đ Keep an Eye on What Matters Most!
The Netgear VMS3230-100EUS Surveillance Camera offers robust security features with a wireless range of over 300 feet, easy installation via DHCP, and LED indicators for real-time monitoring, making it an essential addition to any smart home.
P**N
Superb value for money & peace of mind
Amazed to see how Sharp Arlo images are. Love that they are Live on my phone and I get email alerts on motion when I'm out. Very pleased with the product.
G**H
USELESS - cameras go offline and are too slow to pick up activity or see faces
Absolutely useless. Second one I've owned. I sent the first one back because the cameras were going offline randomly but this one also does the same thing.When they do work the cameras are too slow to start recording to be able to see a face, or see what the person was doing. You quite often just see the back of someone as they've walked past, or you don't see anything. Also get triggered by insects and spiders quite a lot.But the worst thing is that one camera goes offline persistently and once it's off it doesn't come back on again without having to be removed and paired (which is a hassle since it's outside and up high on the wall). It's near (< 3 metres) the base station so there shouldn't be any issue with comms.Do not buy this product - if you want proper CCTV, I would suggest getting a proper CCTV system, which unfortunately might mean getting a wired system, but that's what I'm going to have to do now. Unfortunately I've totally wasted my money on this heap of junk.
H**R
Interessantes Kamerasystem mit hohen Nebenkosten!
Da bei uns in der Gegend zuletzt vermehrt eingebrochen und sogar ganz dreist ausgespĂ€ht wird, ob wer zu Hause ist, wollte ich wissen wer sich so um unser Haus rumtreibt.Bisher habe ich schon mehrere IP Kameras im Einsatz, die mir bei Bewegung E-Mails schicken. Um das System zu erweitern habe ich mich fĂŒr Netgear Arlo entschiedenMir ist bewusst, dass die Kameras auch keinen Einbruch verhindern werden, aber wenn schon eingebrochen wird, möchte ich 1a Bilder von den Schurken haben, auĂerdem möchte ich benachrichtigt werden.â- Auspacken und Einrichtung â-Da das Arlo System doch recht teuer ist, habe ich mich zum Testen fĂŒr einen Warehouse Deal mit dem Status âsehr gutâ entschieden.Die Kameras kamen schnell und gut verpackt an. Da es sich um einen Warehouse Deal handelte, kamen sie nicht mehr in der Originalverpackung, was mich aber nicht wirklich stört.Also auspacken.Die Zentrale hat ganz leichte Kratzer auf der Vorderseite, was auch so angegeben war und mich auch nicht weiter stört, da die Zentrale bei mir in den Keller kommt.Der nĂ€chste Schritt ist der Anschluss der Zentrale an Strom und Netzwerk. Dann wird die App auf dem Handy gestartet und fĂŒhrt einen durch die Einrichtung. In meinem Fall funktionierte das nicht auf Anhieb. Vermutlich weil die Zentrale schon mal konfiguriert war. Ein kurzer Reset und dann funktionierte es.Im nĂ€chsten Schritt werden dann die Kameras angelernt und hier kam es dann leider zu Problemen, was aber weniger am Arlo System sondern eher am Warehouse Deal bzw. an dem super netten ErstkĂ€ufer lag, der die Kameras mit komplett leeren Batterien zurĂŒck geschickt hat. Die Batterien waren so leer, dass sie mittels der vorhandenen LED nicht mal mehr einen Batteriestatus angezeigt haben.An der Stelle ein ganz dickes Dankeschön an den Vorbesitzer, der richtig leere Batterien da rein gemacht hat und es dann an Amazon zurĂŒck geschickt hat.Ich war sowas von sauer, zumal es sich ja nicht um Batterien handelt, die man mal so eben zu Hause hat. GlĂŒcklicherweise habe ich das devolo Home Control im Einsatz. Deren Sensoren nutzen die gleichen Batterien. Also mal eben 4 Batterien aus 4 Sensoren ausgebaut und siehe da, die Kamera lĂ€sst sich ohne Probleme anlernen.Nach dem das funktionierte habe, ich den Amazon Support kontaktiert und ĂŒber den Vorbesitzer mal Luft abgelassen. An der Stelle ein riesen Lob an Amazon fĂŒr diesen tollen Support.â- Verwendung â-Nachdem nun die Kameras angelernt, montiert und ausgerichtet war geht es an die Benutzung.Im ersten Schritt habe ich in der App bei mir und meiner Frau das Geofencing aktiviert, so dass die Kameras nur scharf geschaltet werden, wenn wir nicht in der NĂ€he sind. Das schont die Batterien, weil nicht permanent Videos aufgenommen werden. ZusĂ€tzlich haben wir dann noch eine Zeitsteuerung eingerichtet, dass die Bewegungserkennung der Kameras auch nachts aktiv ist, wenn wir schlafen.Das Bild der Kamera ist richtig gut.Pro:Batteriebetrieben und damit recht unabhĂ€ngig einsetzbarWasserdicht fĂŒr innen und auĂen geeignetPush BenachrichtigungenGeofencinggute BildqualitĂ€trecht leichte EinrichtungContra:Batterien recht teuer und recht schnell leernur CloudabhĂ€ngig, keine lokale Speicherung auf NASZeitsteuerung lĂ€sst sich z.B. nicht von 22 Uhr abends bis 06 Uhr morgens eingerichtet werden. Hier mĂŒssen 2 Zeitsteuerungen von 22 Uhr bis 23.59 Uhr abends und 00:01 Uhr bis 06:00 Uhr morgens angelegt werden.BeschrĂ€nkung auf 5 Kameras und 7 Tage Cloud Speicherung: Wer mehr will muss zahlen und das nicht zu knapp, ab 8,99⏠pro Monat, das macht 107,88⏠im Jahr. Liebes Netgear Team ganz ehrlich das geht bei dem eh schon hohen Anschaffungspreis gar nicht!!!In Verbindung mit dem Batterieverbrauch ergeben sich dann schon recht hohe Kosten!extreme Verzögerung beim Live View, locker 30-40 Sekunden!! Sorry Netgear das ist nicht mehr live!â- Fazit â-Ich bin gerade recht gespalten bei der Sterne Vergabe. Das System an sich ist recht gut und der Batterieverbrauch noch verkraftbar. Aber der Punkt mit den hohen Folgekosten fĂ€llt mĂ€chtig ins Gewicht und die fehlende lokale Speicherung auf NAS Systemen fĂ€llt ebenfalls schwer ins Gewicht. WĂŒrde es die wenigstens geben, mĂŒsste man das Abo ja nicht eingehen und die Folgekosten blieben ĂŒberschaubar.Mir persönlich sind diese beiden Punkte so wichtig, dass ich dafĂŒr jeweils 1,5 Punkte Abzug gebe und dadurch nur 2 Sterne vergeben kann, was rein technisch gesehen sehr schade ist.Ich werde das System jetzt mal eine Woche testen und dann entscheiden, ob ich es zurĂŒck sende. Eine interessante Alternative ist sicherlich Blink, die eine lĂ€ngere Batterielaufzeit angeben. Allerdings gibt es hier ânochâ keine Outdoor Kamera.
K**N
Doesn't work initial installation or in future.
This only works where there are less Wi-Fi conflicts. One camera failed to update Firmware. No information is provided why it was failing and no troubleshoot steps. Completely below-standard un-professional product. Iâm lucky one cam did not update on initial setup otherwise I would be suffering like many other updating their firmware in future. Iâm returning it as I have tried everything spending whole dayProblems noticed in 1st 2 Hrs1) Doesn't work properly if you have smart devices at home2) If firmware is update in wrong order base vs cams then it doesn't work3) No troubleshoot information is given when problems occur4) I'm a software engineer, have full knowledge of network protocols, still could not merged to make it work.5) No support information provided and no support over the week end.6) Looking at the product quality and standards, even people were able to get it work initially, I'm sure they will get problems later.
P**R
Nothing but hassle. Arlo two camera system (not the pro)
It works well with SmartThings. The day time picture is good. The night time is pretty rubbish. I had mine up high because the camera can be easily stolen.My problems came with the hub. The hub internet connection indicator kept going Amber and dropping the connection. Getting the cameras just to sync with the base unit was a complete disaster. Itâs a simple process, I had the old hub so Iâve done it before, but this new hub must have an issue with the firmware or doesnât like places where there is a lot of wireless signals, like where I live.I finally managed to get the two cameras connected and it all settled down. I moved the hub to its permanent location and the trouble started all over again. The unit took an hour or more to settle down and connect to the Internet properly. I then had to press the âsyncâ button on each camera to get it to reconnect back to the hub. This is just a problem and my brother who has the same cameras told me he had to do this. The cameras didnât seem to want to reconnect if the hub lost power.In the end, I sent it back. Iâm done messing around with unreliable hardware.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago