Icewind Dale: Rime of the Frostmaiden (D&D Adventure Book) (Dungeons & Dragons)
E**.
Melhor aventura de D&D 5e
O material é de ótima qualidade, possui ate uma textura diferente nas costas do livro que não vi em outros livros de D&D. Possui artes incríveis e é uma aventura muito bem escrita. (Tem um mapa que aparentemente pode ser destacado do livro com uma parte pontilhada, mas não tive coragem de tentar)Envolvente narrativa que te leva do lvl 1 até o lvl11 ou 12.Possui chefões icônicos, e tem um dificuldade relativamente alta se bem mestrada.Estou mestrando essa aventura e considero a melhor da quinta edição de D&D.
J**W
Amazing.
This is the best book Wizards of the Coast has produced for 5th edition. Period.Still leaves a lot (maybe too much) up to the DM to figure out, fill in & tweak, but compared to any other adventure from WotC that I've read, it's leaps and bound above.
A**Y
Great book
Great art work and information for playing ice D&D campaign
R**N
Very weird packaging and some damage on cover
Package was just some carton box with the book in it, without anything wrapped around the book.There are also massive lines of usage on the cover. Next to that its fine though
C**B
Cool... im wahrsten Sinne
Dieses Modul beleuchtet den hohen Norden von Fearûn.Ich glaube ich werde doch etwas stärker auch auf die Story eingehen, daher:ACHTUNG SPOILER!!!!!!!!!Ich habe gewarnt!Was bekommen wir:Das Buch (siehe oben) und eine doppelseitige, wunderschöne Übersichtskarte.Die Karte zu erst, weil kürzer: Posterformat , quer und doppelseitiger 4-Farbdruck. auf der einen seite haben wir eine Übersicht des Eiswindtals und auf der anderen eine Übersicht über Zehn-Städte mit Stadtkarte zu jeder der einzelnen 10 Städte.Das Buch:Ein Hardcover mit schönem Druck und der für die 5e rauhen Oberfläche auf der Hälfte der Rückseite.So. Ab hier wird jetzt wirklich hart gespoilert.Die Front ziert das Bild von Auril der Frostmaiden, in einer ihrer Formen. Begleitet wird sie von Frostwölfen und scheint dabei zu sein jemanden in den eisigen Tod zu treiben.Oben links sehen wir die sechszackige Schneeflocke in einer Raute, was Aurils heiliges Symbol ist.Auf der Rückseite sehen wir einen einzelnen Chwinga, einen Naturgeist und eben den Rückentext auf der schwarzen Hälfte.Innen kommen neben unglaubliche vielen Infos zum Eiswindtal, dem Abenteuer und dazugehörenden Infos, wunderschöne Artworks.Das Buch beginnt typisch mit "worum gehts hier?", Abenteuerzusammenfassung und- ablauf und der passenden Charaktererstellung.Auch erfahren wir, dass zum Zeitpunkt des Abenteuers das Eiswindtal schon seit zwei Jahren in einem magischen Winter liegt. Wird nochmal wichtig.In Kapiltel 1 werden uns dann alle 10 Städte vorgestellt. Dabei kommt jedes mit einem eigenen Abenteuer. Diese sollen dabei die Charaktere durch die Stufen eins bis vier geleiten. Hier muss ich sagen, ist es vielleicht ein bisschen zu viel gleich 10 Quests zu durchlaufen, die Hälfte hätte es getan.Trotzdem bekommen wir einen guten Überblick über alle zehn Stadte. Wir erfahren dabei immer den Namen des jeweiligen Stadtsprechers, dessen Hintergrund, wenn vorhanden selbiges über seinen Stellvertreter, die Einwohnerzahl, deren Verhalten Fremden gegenüber, Truppenstärke und ökonomische Grundlage der jeweiligen Stadt.Bei der Ökonomie musste ich schon ein paar Anpassungen vornehmen, da wir hier voneinem harten zwei Jahre andauernden Winter ausgehen müssen.Im Zweiten Kapitel erfahren wir mehr über das Umland. Dabei bereisen die Charaktere nicht nur Redridge Mountains, sondern auch den Spine of the World und die Sea of Moving Ice. die Quests welche die Charaktere dabei meistern decken immer noch Level 4 ab und sollen eben dabei helfen die Umgebung kennen zu lernen. Das Buch bietet uns dafür 13 Aufgaben, welche von Schiffswraks über ein Barbarenmoot zu einem abgestürzten Nautiloiden führen.Letzterer ist recht wichtig, da die Charaktere hier Waffen für einen Encounter in Kapitel 5 finden sollen.Leider sind die Ereignisse in Kapitel 1 so aufgebaut, dass die Charaktere gern das zweite überspringen und direkt zu Kapitel 3 gehen. Hier kommen die Duergar, Dunkelzwerge, ins Siel, welche für die nächsten zwei Kapitel als Hauptgegner dienen. Dabei wollen diese kurzerhand das Eiswindtal unterjochen und Zehnstädte zerstören. Weder Kapitel 3 noch 4 haben viel mit dem eigentlichen Abenteuer um die namensgebende Frostmaiden zu tun. Künfitg werde ich diese als eigene kleine Abenteuer mit dazugehörenden Prequests aus Kapitel 1 bespielen, da es einfach losgelöst werden kann und eine nette kleine Kampagne ergibt.Kapitel 5! Die Charaktere sollten jetzt Level 7 sein und sich der Tragweite des ewigen WInters, sowie der Ursache und einem möglichen Lösungsweg bewusst sein. Sie werden zum ersten (und bei mir auch letztem) Mal auf Auril perönlich treffen. Einer Halbgöttin, die die Schönheit des Eiswindtals bewahren möchte indem sie einfach alles einfriert.Auch finden die Charaktere in diesem Kapitel erstmals den namesgebenden Rime of the Frostmaiden.Vielleicht sollte ich an dieser Stelle auch erwähnen das das englische "Rime" auf für "Raureif" stehen kann und somit ein Wortspiel ist. Aber das nur kurz am Rande.In den Kapiteln 6 und 7 jagen die Spieler eigentlich nur noch Auril hinterher. werden nochmal die Gelegenheit haben ein oder zwei lose Enden zu vertäuen und dürfen am Ande einen Terrasque beschwören um Auril und ihre Zufluchtsorte zu zerstören.Am Ende haben die Charaktere das Eiswindtal aus Aurils Klauen gerettet und der Sommer kann wieder kommen.Für mich ist das Ende etwas unbefriedigend, daher werde ich es ändern müssen um es meinem Stil und dem der Gruppe anzupassen.Ab hier geht es in die Anhänge, dabei lernen wir im Eiswindtal typische Trinkets, Krteaturen, Zauber und Magische Items kennen. Den Dunklen Gehmeimnissen (TM) für die Charaktererstellung wurde dabei sogar ein ganzer Abschnitt gewittmet..Alles in allem ist es ein sehr schöner Abenteuerband, der sich aber zu leicht vom Weg abkommen lässt. Wie gesagt, teile ich die Geschichten in Zukunft zwischen Dunkelzwergen Jagt und Auril auf.Was man auch sehr gut erleben kann sind einige One oder FewShots, die aus den einzelnen Abenteuern um die 10 Städte und deren Umland hevorgehen. Und genau das werde ich in Zukunft daraus machen.Fazit: Wen das Eiswindtal interessiert, der sollte sich das Buch zulegen. Neben schönen Artworks bekommt man einfach unglaublich viel Hintergrundinfos zu der Region. D&D typisch bekommen wir dabei auch einige an Untervarianten von Kreaturen und Zaubern eben an die lokalen Gegebenheiten angepasst.Ich hoffe die Rezi war soweit hilfreich. Meines Wissens nach existiert das Buch zum jetzigen Zeitpunkt nur in einer englischen Version. Sprachkenntnisse sind also extrem hilfreich.
Trustpilot
2 months ago
3 weeks ago