D**E
Its a great joystick and makes for an excellent HOTAS if you ...
Its a great joystick and makes for an excellent HOTAS if you find a good throttle to pair it with. The first thing you'll notice about this is that the spring is REALLY light, just about enough to return it to center, I originally thought this might make for the reason I'd return it, but after using it for a couple of hours I can no longer go back to the heavy spring on my old stick. The base is also surprisingly heavy, I wouldn't expect this thing to slide even if your desk was made out of ice. My greatest pet peeve about this joystick so far is reaching for the POV hat on the right, other than that, this is an amazing joystick, really worth the money.
A**D
This is a great joystick, particularly for the price
This is a great joystick, particularly for the price. The stick motion is highly accurate due to the contactless sensors and it has a great number of buttons for modern complex sims. The three switch mode means that each button can be mapped three times, and the pinky trigger is perfect for use as a shift key. Each button is well placed and easy to reach, and each has a satisfying click when engaged. No mushy buttons here!
R**R
Sehr präzise und stabil
Vorwort:Habe noch den Logitech Wingman Force 3D bei dem die Motoren sind nicht mehr so gut sind wie früher, so dass der Stick nicht immer ganz vertikal gehalten wird und fängt an zu driften bei loslassen. Die Deadzone musste vergleichsweise recht groß eingestellt werden. Das ding muss auch immer an Strom angeschosen werden und ohne Force Feedback macht auch wenig Sinn...Es musste ein neuer Joystick her. Habe zuerst den T. Flight Hotas X bestellt wegen der reviews, war dann aber doch enttäuscht wegen der noch größeren Deadzone. (unter Elite:Dangerous war es nicht mal möglich die Drehung mit der Station zu synchronisieren geschweige vom Zielen)Beim "testen" von Hotas X ist mit auch aufgefallen das mit mich persönlich der Schubregler kein Vorteil gegenüber der Tastatur bietet und ein einfacher Joystick ausreichen würde. Habe dann Cobra M5 eher zufällig beim Stöbern entdeckt und nach ein paar gelesenen Reviews bestellt.Das Gerät:Das gerät wirkt sehr mächtig und groß im vergleich zu Wingman oder Hotas X. Der Griff hat eine mittlere Größe. Meine Hände sind nicht groß (Handschuhe Größe M) und ich komme ohne Probleme überall dran.Pro:- Sehr weiche Steuerung mit wenig Widerstand (etwas weicher als die kleinste Einstellung von Widerstand in Hotas X). Man kann stundenlang fliegen ohne, dass die Hand oder der Arm müde wird.- Präzision! Es war keine Kalibrierung notwendig. Der maximale Bewegungsraum der Joysticks entspricht exakt den maximalen Werten. Sprich: ist der Joystick zu 75% nach links, dann ist der Wert auch bei 75% nach links und nicht schon bei 100% wie bei vielen anderen.- Fast keine Deadzone! Ja, wirklich.1% Neigung ist kein Problem.- 3 Modi (kleiner Schalter in der Mitte von Griff) = 23 Tasten insgesamt.- Die Basis ist wirklich sehr stabil und ist sehr schwer wegen der 5mm dicken Metallplatte unten. Die Platte verfügt über zusätzliche Bohrungen so dass man das Gerät irgendwo anschauen könnte, was aber fast schon nicht notwendig ist wegen dem Gewicht.- Der Griff ist mit weichem/griffigem Plastik überzogen (ähnlich den aktuellen Smartphones) was ihn sehr angenehm macht. Kein Abrutschen, kein Schwitzen bisher.Contra:- Bei ersten Anschließen an das USB, wurde das Gerät nicht erkannt. Beim zweiten Anschließen wurde das Gerät erkannt, es hatte aber jedoch den Anschein, dass die Verkabelung nicht korrekt war. Die Tasten wurden Zufällig aktiviert wenn der Griff nach vorne bewegt wurde. Für mich ein klarer Fall - Schraubenzieher her und siehe da: ein interner Stecker war nicht komplett eingesteckt. Daher ein Stern Abzug.- Die unterste rote Taste, die man umklappen muss ist für mich persönlich sinn-frei, weil dafür die Hand von Griff nehmen müssten um sie umzuklappen.- Cluster Fire: Der Abzug 1 wird erst spät aktiviert, so dass man auch den Abzug 2 oft mitaktiviert wenn man nicht aufpasst.Für Könner klare Kaufempfehlung: für den Preis gib es nichts besseres.Wenn der Stecker von Anfang an richtig drin wäre, gäbe es 5 Sterne! (Nicht jeder traut sich das Ding sofort aufzuschrauben)
G**N
Review König Defender Cobra M5 Joystick grau/schwarz
bisherige Joysticks:Logitech Extreme 3D PROT.Flight Hotas Stick XThrustmaster T.16000MVon den bisherigen Joysticks ist der T.16000M mit Abstand der beste Joystick.Allerdings waren mir die Rückstellkräfte etwas zu hoch und ich hätte direkt am noch 2-3 Buttons mehr gebrauchen können.Deshalb habe ich mir den Defender M5 bestellt.Der Griff an sich ist gummiert und dünner als beim T.16000M. Ich empfinde ihn als bequem, wenn auch einen Hauch zu groß für mich.Die beiden Coolie-Hats aus geriffeltem harten Plastik wackeln nicht, sind aber für mich ohne Umgreifen nur teilweise bequem erreichbar (ich habe keine sehr großen Hände).Da ich ein TrackIR5 habe, nutze ich die jeweils 2-3 bequem erreichbaren Richtungen je Coolie-Hat eh als als Buttons.Sämtliche Buttons fühlen sich viel hochwertiger als die Gegenstücke beim T.16000M an und haben einen klaren, festen Druckpunkt.Die beiden Trigger scheinen nochmals bessere Schalter verbaut haben. Auch der hintere Trigger kann gut einzeln bedient werden, da man den vorderen etwas nach vorn klappen kann.Den Schalter für den kleinen Finger mochte ich auf den ersten Blick nicht so recht, ich dadurch mit dem kleinen Finger nicht mehr den Griff umfassen kann. Das ist aber wahrscheinlich eher reine Gewöhnungs. Ich muss aber zum wieder Hochklappen des Buttons den Joystick teilweise loslassen bzw. umgreifen.Der rote "Button" rechts außen am Joystick, der auf manchen Bildern im Netz zu sehen ist kein Button und hat auch keinen erkennbaren Sinn.Die Achsen reagieren sehr fein/ genau und nehmen sich nichts zum T.16000M.Sie sind aber sehr viel leichtgängiger als beim T.16000M, was mir sehr gefiel und den Kritikpunkt vom T.16000M ausräumte. Außerdem spürt man den Übergang der Mittelstellung zwar, es ist aber bei weitem nicht so stark wie beim T.16000M.Man merkt, das die Twistfunktion für das Ruder nicht digital ist und nur für Leute ohne Ruderpedale taugt.Nun zum Grund, warum ich denke, dass der Joystick defekt war und weswegen ich den Joystick zurückschicken werde.Der Defender hat sher viel Spiel in der Mittelstellung (etwas mehr als der T.16000M).Der Unterschied zum T.16000M ist aber, dass der Joystick sich zwar bewegen lässt, es aber keine Bewegung ausgelöst wird.Wenn man Griff fest anfasst und leicht horizontal nach links und rechts bewegt, sieht man, dass sich der Griff bewegt, die Stange, die in die Basis führt, sich aber nicht bewegt.Das bedeutet für mich, dass entweder der Stick defekt war oder die Twistfunktion für das Ruder so minderwertig, dass es den ganzen Joystick ruiniert.Da der Joystick bei Amazon bis Juli nicht verfügbar ist, habe ich ihn mir erstatten lassen anstatt mir ein neues Gerät zuschicken zu lassen.Bis dahin werde ich mir überlegen, ob ich den Defender oder gleich den Black Mamba-Joystick für den vierfachen Preis, dafür aber mit nahezu unkaputtbarem Innenleben aus Metall, hole.
F**R
Super Stick für eine Hotas System.
War auf der Suche nach einem Stick für Elite:Dangerous und bin mit dem Defender M5 endlich fündig geworden.Da ich mir schon vor längerem die excellente ch-Products Schubkontolle geholt habe, war ich auf der Suche nach einem präzisen Stick, der aber zwingend eine twist Funktion haben musste. Saitek Hotas finde ich leider von der Präzision nicht so berauschend und für ein hochwertiges Hotas (tm warthog, ch-Products, braucht man Ruderpedale)Logitech extreme pro 3D war ok, aber nicht sehr präzise (geringe Wege der Achsen, hohe Federkraft und schlechte null Position). Nächster Knüppel war der Thrustmaster t16000m. Ein fast tadelloser Stick, der mmng nach leider unter den billigen Tasten (ausgenommen feuertaste 1) und den hohen Federkräften leidet.Nun zum Defender. Federkräfte sind sehr gering (perfekt für stundenlanges Fliegen). Der Stick ist genau so präzise wie der t16000m. Die Tasten/hats sind sehr qualitativ und erinnern mich an CH-Products. Einzige Ausnahme ist der feuertaster 1 dessen Aktion sehr leichtgängig ist, allerdings kann er dafür 2stufen Feuer was nach einer kurzen Eingewöhnung perfekt funktioniert!Also, ich bin rundherum zufrieden damit, zusammen mit der ch-Pro-throttle das perfekte Hotas System für mich. Erstmal 5 Sterne, wenn ich Langzeitprobleme haben sollte, werde ich nochmal korrigieren.02 09 2015 Erstes "Langzeitfazit": Ein Dreivierteljahr und hunderte Stunden in Elite:Dangerous später ist der linke Coolie-hat etwas angeschlagen und hat beim runterdrücken keinen "klick-punkt" mehr, funktioniert allerdings noch problemlos. Bleibt nur die Frage, wie lange es dauert bis der Mikroschalter ganz kaputt ist. Ansonsten kann ich dem Stick nichts vorwerfen, alle Achsen laufen noch sehr gut und selbst die Ruderfunktion (X,Y haben Hall Sensoren, Rx hat nur ein Poti) lässt sich nach wie vor ohne zu driften bedienen bzw kalibrieren. Alle anderen Taster sind noch gut und die Schaltpunkte sind wie am ersten Tag. Ich würde mir sofort einen Zweiten M5 als Backup kaufen aber leider ist der Stick ja nicht mehr verfügbar. Hoffe instädig auf einen Nachfolger der auch gerne, bei verbesserter Qualiät, mehr kosten darf. Nachdem ich den 50€ Stick wirklich intesivst (Täglich min. 1-2 std) verwendet habe und der einzige mangel der Coolie hat ist kann ich noch 5 Sterne stehen lassen.BITTE UM NACHFOLGER ODER REVISION! ICH WILL NOCH SO EINEN STICK!
W**H
Ging leider wieder zurück
Ich habe wirklich lange überlegt welchen Joystick ich mir für Star Citizen besorgen soll und die vielen positiven Berichte über diesen Joystick haben mich dann veranlasst ihn zu bestellen.Ich wusste vorher, dass in Star Citizen der Throttle und der Twist nicht out of the box gehen würden und dass man dafür Drittprogramme benötigt.Aber was dann kam war nicht so toll.Teilweise funktionierten die Achsen nicht so wie sie sollten, die Programme erkannten manchmal einzelne Achsen nicht und die Kalibrierung spukte hin und wieder äusserst merkwürdige Ergebnis aus.Nach ewigen Gebastel habe ich ihn dann tatsächlich so zum laufen gebracht, dass ich 100%ig zufrieden war und ging guten Mutes ins Bett.Am nächsten Tag war aber alles anders.Throttle ging nur noch maximal 25% und das nicht nur in Star Citizen, sondern schon in Windows.Da half auch kein reset, kein neu kalibrieren, kein Treiber runter und wieder rauf...Keine Chance. Schon im Treiber wurde der Maximalwert nur noch mit "um die 255" angeizeigt, wo am Vortag noch 1000 stand.Der Twist liess sich ebenfalls nicht mehr zentrieren und die Y-Achse "verlor" auch so den einen oder anderen Wert im Maximum.Keine Ahnung was da passiert war, aber der Stick war schlicht unbrauchbar.Da direkt nachdem auspacken er schon ein Merkwüdiges Verhalten aufgetreten war, vermute ich eine kalte Lötstelle auf der Kontrollerplatine.Ein einzelner Stecker, wie bei einem anderen User hier, schliesse ich erstmal aus, da dafür zu viele Achsen betroffen waren.Ein an der Hardware rumbasteln wollte ich mir jedoch bei einem neuen Produkt eh ersparen und so ging das Teil schweren Herzens zurück, den präzision, Buttonanordnung und Ausstattung waren absolut überzeugend und da kommt auch kein anderer Joystick unter 100€ gegen an.
F**S
Ich wollte es wirklich…
…aber leider hat der Joystick ein paar Einschränkungen, die mich wahnsinnig gemacht haben.Pro:+ Endlich ein Joystick für große Hände+ Im Vergleich zum direkten Konkurrenten Logitech Extreme 3D nochmals mehr Knöpfe+ Weiche Steuerungswege mit wenig Widerstand, ideal für Hubschrauber+ Sauber verarbeitet, stabil, angenehm zu greifen.Contra:- Sehr geringe Rückstellkräfte, schwammige Mitte - wenn man nicht die Hand am Stick behält (oder ihn loslässt), wird er auswandern- Nach ca. 50% des maximalen Ausschlags hat er schon den maximalen Ausgabewert erreicht. Das bedeutet, dass der Steuerweg sehr klein ist, und nicht klar begrenzt. Ob ich den Stick zu 50% oder zu 100% auslenke macht keinen Unterschied.- Das Umgreifen mit dem Daumen ist etwas unergonomisch, und die Knöpfe auf dem Kopf etwas mühselig bzw. anstrengend zu erreichen.Fazit:Ich bin ein großer Fan von Underdogs, und sage dieser kleinen Joystick-Schmiede eine große Zukunft vorraus. Der Defender Cobra M5 ist mit den o.a. Einschränkungen ein fantastischer Joystick - aber die Einschränkungen können einen ggf. wahnsinnig machen. Für mich war es dann leider eher nix.
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago
5 days ago
1 week ago