We don't just recognise a film as being good on account of the picture quality - the acoustics can make all the difference. The Azden SMX-30 microphone meets even the highest demands in this respect. This is because it has been developed for ambitious and professional film-makers who use DSLR and mirrorless cameras. It boasts a wide range of captivating features suitable for broadcast quality audio recording. Even more distant sound sources (emanating from a single direction) can be recorded. Its wide frequency response, high sensitivity and powerful recording range, all emphasise its versatility and therefore make it the number 1 choice when it comes to recording in the most varied situations.
D**.
Rattly shock mount, otherwise good
A few hours after having received it and I really want to like this mic ... but its shock mount rattles and, since it's the first shotgun mic I've bought, I have nothing with which to compare it (eg, a Røde Video Mic Pro+). It really is the shock mount: it does it when dismounted from the camera held by its cold shoe mount, but doesn't do it when held by the body of the mic itself.Other than that, it does everything as advertised. Its noise profile seems pretty good even at +20dB (and is _way_ better than the DSLR's built-in preamp, but that's normal) and its directionality seems about what you can reasonably expect despite its plasticy interference tube. Saving weight is good, anyway. From yt reviews I've seen, it has a more pleasing EQ/sound profile to my ears than the Røde.Sure, I have a few other minor niggles with it. Most of them aren't worth mentioning because every amateur expects more from a shotgun than it can reasonably deliver. They're not laser mics, don't have linear EQ on average and won't reject lateral noise completely. No product is perfect. Worth mentioning, though, that if it's camera-mounted and you're expecting it to eliminate even focus ring noise, you'll likely be disappointed except in shotgun (mono) mode at +0 dB.If the rattle is caused by what I think it is (imperfectly flat injection moulding that forms the body mounting face), I have a hunch that it can be solved with a bit of blutack or some other way to compensate for that plastic mating face.
S**S
Azden
Good Mic a good alternative to the rode video Mic pro plus but at a higher price came from Italy quickly
G**V
Smart choice
Small and smart: makes the difference between zoom and wide -modes, records well with GoPro and Canon cameras.
A**B
Gutes Mikrofon, folgenschwerer Konstruktionsmangel bei der Halterung
Ich habe mir dieses Mikrofon gekauft, weil ich die Kombination von Stereo und Mono ungemein praktisch finde. Mit dem Sound bin ich vollkommen zufrieden und kann das Mikro diesbezüglich empfehlen.Mir fiel aber auf, dass schon beim kleinsten, selbst langsamen Schwenk zur Seite oder nach oben, das Mikrofon Knackgeräusche von sich gab, die jede Aufnahme praktisch unbrauchbar machten. Die Funktion, Seiten- und Hintergrundgeräusche auszuschalten, hat da rein garnichts gebracht. Schnelle Schwenks gingen schon garnicht, so dass das Nachverfolgen eines Vogels mit der Kamera und aufgestecktem Mikrofon sinnlos war.Zunächst habe ich festgestellt, dass das Knacken etwas mit der Konstruktion der Federung aus Billigplastik zu tun hat. Also habe ich die Federung abgeschraubt. Ohne die Halterung für die Kamera, hat die Federung allerdings keinerlei Geräusche mehr von sich gegeben. Dann habe ich fesgestellt, dass die Plastikplatte der Federung, die auf eine Metallplatte geschraubt wird, nicht richtig entgratet war. (Siehe Fotos, bei Vergrößerung ist der Dorn deutlich zu erkennen) Ein Plastikdorn verhinderte, dass beide Platten fest aufeinanderlagen. Den Dorn habe ich mit einem Teppichmesser sorgsam entfernt und das Ganze wieder zusammengeschraubt. Danach hat es weniger und leiser geknackt, aber halt immer noch zu häufig.Dann sah ich, dass zwischen Platte der Federung und Platte des Aufsatzes seitliche Spiel war, weshalb es weiter knackte. Also habe ich eine Pappe in der Größe der Platte ausgeschnitten, Löcher eingefügt und das Ganze wieder zusammengeschraubt. Nun waren noch seltener aber immer wieder noch leisere Knackgeräusche zu hören, die in die Tonaufnahme mit einfließen.Also musste es noch einen weiteren Grund geben. Wieder abgeschraubt. Dann habe ich bemerkt, dass die Metallplatte selbst ein ganz klein wenig Spiel in ihrer Befestigung hatte, die ein leises Knacken verursachte. Da war nun schwerer dran zu kommen. Ich musste das Mikrofon aufschrauben und die Metallplatte selber mit etwas Pappe unterlegen, so dass sie kein Spiel mehr hatte. Alles wieder zusammengeschraubt und siehe da, kein Knacken mehr!!!Meine Konstruktion ist sicher nicht ideal und alles andere als normgerecht hitzebeständig.Ich hatte das Mikrofon kurz vor einer längeren Südamerikareise erworben, weshalb ich es nicht mehr zuhause ausprobieren konnte. So konnte ich es nicht zurücksenden und ein anderes kaufen. Ich musste improvisieren, um einen wichtigen Teil meiner Reise, die Aufnahme von Tieren im Urwald, noch ausführen zu können.Was nutzt ein tolles, ausgeklügeltes Mikrofon, wenn an der Halterung gespart wird und die technische Ausführung schlichtweg indiskutabel ist und GEGEN die Aufnahmequalität des Mikros arbeitet.Ich denke dass solange dieser Konstruktions- oder Ausführungsmangel nicht behoben ist, verfehlt die Federung ihren Zweck und damit ist auch das Mikrofon selbst kaum zu gebrauchen.
N**H
Por el precio, quería algo mejor
A ver. Lo importante, sí, el sonido. Eso va aceptable. Pero por qué entonces 3 estrellas y no 4 o 5. Resulta ser que su precio en tiendas es menor al de Amazon. Además de que me pareció de mal gusto la funda que te envían para proteger un micrófono de casi 300 euros. Una lona con una correa. Realmente de mal gusto por el precio que se paga.
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago