📀 Elevate Your Media Game with Samsung's Slim Blu-ray Writer!
The Samsung 6X Slim Blu-ray Writer SE-506BB/TSWD is a lightweight, portable external drive that supports a wide array of disc formats, including Blu-ray and DVD. With a sleek design and fast access times, it’s perfect for professionals who need reliable media solutions on the go.
Brand | SAMSUNG |
Item model number | SE-506BB/TSWD |
Item Weight | 5.3 ounces |
Product Dimensions | 7 x 6.8 x 1.8 inches |
Item Dimensions LxWxH | 7 x 6.8 x 1.8 inches |
Color | White |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. |
Manufacturer | Samsung |
ASIN | B00AYNY0HM |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | January 10, 2013 |
J**E
Bad drivers, crappy bloatware
Interesting product I use it with my HP Stream 8 tablet and Anker 7 port USB hub, adds a lot of functionality to the tablet. I installed it without a hitch, then proceeded to load up the bundled software (Free) Cyberlink Power DVD 10 and a slew of cyberlink softwrare on Windows 8.1 and it all went south after that. Bad drivers, crappy bloatware, throw away the disc unless you are running XP or maybe Vista. I proceeded to uninstall all the software including any personal settings and Win 8.1 recognized the Blu-ray Writer again. The reason I really like the product and gave it four stars, is that once you trash the crappy software, you are left with solid Hardware that works well everything else right out of the box, iTunes, VLC, ImgBurn and most every opensource alternative to the Power DVD 15's, Nero's of this world.
D**M
Easy to use.
Using it solely for loading software onto a laptop and for creating repair and recovery disks. Single connection cable for power and data works fine. Hooked it up straight out of the box and had no problem. Light weight.What more is there to say? It is a commodity and should work for my basic tasks.
C**N
Super Quiet, Moderate Speed
I chose this particular model because I was more interested in a super quiet external drive than the fastest one available. It fits my needs perfectly. Very quiet drive when spinning DVDs or CDs. Not the fastest drive out there but certainly fast enough when ripping for my needs.
O**R
por el precio buen producto
Hasta la fecha no tengo problemas.
S**L
Works fine..
I works the way its suppose to. But my brother had a computer problem when he down loaded the software that come with it...
K**.
Easy to use. Works with Mac or Windows (8) Has coll software and covers plenty of formats. Very portable and attractive.
I have bought 2 and will as the need arises buy more. The trend to lighter ultraportable computers has meant that optical drives are not included. My daughter uses one for watching BluRay in her dorm and storing huge quantities of data from her course work and backs up her photos etc. Works with Window 8 or Mac has enough features that should meet the needs of most people. It is a very attractive design has some interesting software and is very portable. I highly recommend this. Great features and price.
B**L
Problematic
Not what I expected have some trouble with it at times this works better with a PC then a mac computer
C**S
Mac users...
Great product BUT.... Mac users will need to by $40 Macgo software to get this to work. PC users should be good to go.
R**K
Prima auch am Mac
Ich habe eine externe Blu-ray Lösung für meinen iMac 2007 unter Mac OS X gesucht und wurde bei diesem Gerät fündig. Vor allem bin ich sehr zufrieden damit, dass dieses externe Laufwerk nur einen USB Port benötigt, da Apple bekannter weise mit USB Schnittstellen gerne spart.Blu-rays selbst erkennt der Mac eigenständig und stellt diese auch mit einem eigenen Icon dar. Blu-ray Filme spielt das Teil am Mac auch anstandslos ab, vorausgesetzt man ist aber im Besitz der richtigen Abspielsoftware die man zusätzlich erwerben muss wie z.B. den MacGo Blu-ray Player (ca. 40 Dollar) oder den Aurora Blu-ray Player (ebenfalls ca. 40 Dollar). Die Player selbst unterscheiden sich kaum voneinander, so das es wohl egal ist, welche Lösung man am Ende kauft. Allerdings befindet sich die Anzeige von kompletten Blu-ray Menüs hier noch in Entwicklungsphase. Den reinen Film kann man aber in der Regel problemlos abspielen. Der Vorteil ist hier auch, dass Blu-rays aus allen Regionen abgespielt werden, was bei aktiven Menüs nicht möglich ist. Hier muss dann ein Regionalcode gesetzt werden, der nur begrenzt veränderbar ist.Kostenfreie Abspielsoftware für den Mac sucht man hingegen vergeblich. Von Samsung selbst wird hier nur Power DVD mitgeliefert in div. Variationen, dass aber läuft eben nur unter Windows. Lustig nur, das Samsung auf der Seite selbst dezent auf die Mac-Kompatibilität verweist. Eine Kooperation mit einen der genannten Softwarelösungen währe hier wünschenswert. Aber Mac-Nutzer habens ja... (Ironie)Von der Lautstärke her ist das Gerät akzeptabel, könnte aber ein Tick leiser sein. Aber was will man hier auch erwarten bei so einem kleinen kompakten Gerät in dem der Silberling rotiert?Von der Verarbeitung her kann ich keine Mängel feststellen. Das Gehäuse sieht sehr schick aus mit seinen Rundungen und die Oberfläche ist nicht glatt sondern leicht rau, das verhindert definitiv bleibende Fingerabdrücke. Unglücklich ist die Standfestigkeit des Gerätes auf dem Schreibtisch. Ich kann nicht auf den Auswurfknopf drücken ohne das ich das Gerät dabei auf der Oberseite mit festhalte (bzw. leicht draufdrücke). Sonst rutscht das Gerät einfach nach hinten. Die vier Anti-Rutsch Noppen auf der Unterseite sind hier einfach zu sparsam. Eine komplette Gummierung auf der Unterseite hätte da simple Abhilfe geschaffen.Eine Schwäche der Gerätes ist auch die Lesegeschwindigkeit. Mein älteres externes DVD Laufwerk von LG liest DVD Scheiben beinahe doppelt so schnell ein als das Gerät von Samsung. Bei großen Datenmengen kann das echt zu einer Geduldsprobe werden, fürchte ich.Beim Brennen besitze ich keine Vergleichswerte zu anderen Laufwerken, empfinde aber die rund 40 bis 45 Min. für einen 25 GB Rohling (in meinem Fall waren es BD-R Rohlinge von TDK) als passabel. Gebrannt habe ich mit Toast unter Mac OSX.Ein besonderes Special soll sein, dass das Gerät auch AV Kompatibel ist und einfach via USB Kabel an das TV gerät angeschlossen werden kann um was abzuspielen. Wie das genau funktioniert, da schweigt man aber sehr gekonnt. Man findet nur eine Anleitung in der Packung mit ein paar Bildchen und wie man in den AV Modus wechseln kann und einen Hinweis auf eine URL im Internet die zum TSST Support von Samsung führt. Ein umfangreiches PDF sucht man aber absolut vergeblich. An meinem Toshiba Regza habe ich jedenfalls null Erfolg gehabt bisher, etwas zu sehen zu bekommen das von dem Laufwerk stammt. Ist für mich kein Drama da ich ein normales Blu-ray Laufwerk habe, aber testen wollte ich es eben schon mal.Ich tippe mal darauf das einfach nicht jeder Fernseher den USB Port so ansteuern kann als währe es ein AV Kanal und vielleicht kommt es auch darauf an, was für ein Medium eingelegt wurde. Hier werde ich bei Zeiten noch einmal etwas rumspielen und ggf. berichten.Achja... Sollte es mal notwenig sein und die Firmware muss aktualisiert werden, so gibt es auch eine Software für Mac OS X dies zu lösen. Man muss aber die Firmware manuell laden und installieren. Das Program zum Installieren stamm von Samsung selbst und nennt sich TSDNMAC. Die Firmware findet man über die Webadresse die im Quick Installation Guide steht (leider kann man bei Amazon keine Internetadresse verlinken)Fazit:Das Gerät erfüllt voll und ganz seinen Zweck und ist eine gute Ergänzung. Endlich kann ich Filme auch aus anderen Regionen anschauen ohne das ich Unsummen für einen Regionalcode Free Blu-ray Player ausgeben musste.Es könnte etwas rutschfester auf dem Schreibtisch stehen bleiben, die vier Noppen sind da einfach zu wenig. Die Lesegeschwindigkeit ist mir etwas zu mager bei DVDs (andere Medien habe ich nicht getestet beim Sichern von Daten von Quelle zum Rechner). Für Mac fehlt leider die Abspielsoftware für reguläre Filme. Diese kosten noch einmal um die 40 Dollar.
A**O
Dopo anni fa ancora il suo
Bel lettore
M**7
Elegant, kompakt, schnell, zuverlässig! Nur 1x-USB-Kabel! CD-/DVD-Betrieb sofort, Blu-ray mit OEM-SW auf CD
Der Samsung-Brenner SE-506BB ist über die vergangenen Jahre mein viertes externes DVD-Laufwerk von Samsung (alle ohne Netzteil). Mein Favorit ist ganz klar das "ultra thin"-Modell SE-218, das mit einer Bauhöhe von nur 14 mm immer dabei sein kann - aber kein "Blu-ray" kann! Ich brenne DVDs und Blu-rays so gut wie nie - wichtig ist mir die Abspielmöglichkeit von CD, DVD und Blu-ray.Anders als das erwähnte "ultra thin"-Modell (DVD-Brenner) kann das SE-506BB als "slim"-Modell in elegantem weiß bei einer geringfügig größeren Bauhöhe von 19,5 mm nun auch Blu-ray-Filme unterwegs auf meinem Ultrabook abspielen. Der Player ist dabei nur unwesentich größer als eine DVD- bzw. Blu-ray-Hülle selbst. Ich benutze ihn vor allem als BD-Player.Dieser Blu-ray-Brenner SE-506 begnügt sich mit nur einem USB-Steckeranschluss für Daten und Strom (an einem USB-2.0- oder USB-3.0-Slot am Notebook oder Ultrabook). Um unterwegs Transportkabel zu sparen, benutze ich ein kleines (und teures) HP-Monster-USB-Kabel von 15 cm Länge (siehe andere Rezension).Alles in allem: ein solides DVD-/Blu-ray-Abspielgerät mit gut spürbarem Knopf zum Öffnen der Schublade. Ich hätte das Laufwerk auch ohne Blu-ray-Möglichkeit gekauft - aber ich habe kein attraktives Alternativgerät eines Markenherstellers gefunden. Und mit Samsung-Laufwerken mache ich seit Jahren nur positive Erfahrungen. Die ersten beiden Laufwerke meiner Ausstattung (S084 und T084 mit damals noch USB-Y-Kabeln) sind inzwischen über eBay an ebenfalls zufriedene Zweitnutzer weitergegangen.Kaufempfehlung für dieses SE-506BB.Das Laufwerk kann an den Windows-7-PC angeschlossen werden, wird unmittelbar erkannt und ist für Abspielen und Brennen von Audio- oder Video-CDs und -DVDs sofort mit "Bordmitteln" (z.B. Windows Media Player) zu benutzen.Für Blu-ray-Filme muss mitgelieferte Software installiert werden - es liegt eine CD bei, die Cyberlink PowerDVD 10 BD 3D 6CH (einschließlich OEM-Seriennummer) enthält. Will man diese Version separat nachkaufen, zahlt man bei eBay oder amazon momentan schnell um die €20.Alles lief sofort problemlos und meine neuesten Oscar-gekrönten Blu-ray-Filme können nun auch unterwegs auf dem Notebook oder Ultrabook angeschaut werden. Das Laufgeräusch das Laufwerks ist nicht weiter auffällig.Einziger Wehrmutstropfen: mit einem Kaufpreis von derzeit um die €75 ist der Blu-ray-Brenner fast doppelt so teuer wie ein "einfaches" und trotzdem edles Samsung-DVD-Laufwerk (siehe oben). Aber der Blu-ray-Brenner enthält ja offenbar zwei Laserlinsen, die das Gerät einfach teuer machen...
A**R
Funktioniert mit MBP 15 Retina
Da mein Macbook Pro (Retina, 15-inch, Early 2013) kein DVD-Laufwerk hat und ich noch überhaupt kein Blu-ray-Laufwerk zu Hause hatte, wollte ich mir ein externes Blu-ray-Laufwerk kaufen, und da der Preisunterschied zu einem Blu-ray-Brenner nicht sehr hoch war, habe ich mich gleich für einen externen Blu-ray-Brenner entschieden.Am Anfang habe ich noch überlegt, ob es sich lohnen würde, einen Blu-ray-Brenner mit USB3-Unterstützung zu holen, allerdings, Zitat aus Wikipedia: "Laufwerke für den Einsatz in Filmabspielgeräten werden mit dem bis zu 1,6-fachen dieser Geschwindigkeit, also 54 Mbit/s, betrieben" und sogar bei einem 12x-BD-Laufwerk beträgt die Datenrate "nur" 432 Mbit/s, also USB2 mit bis 480 MBit/s müsste völlig ausreichen.Nach einer kurzen Suche bin ich auf die beiden Samsung SE-506AB und SE-506BB gestoßen. Ich hab nicht wirklich verstanden, ob es einen Unterschied zwischen den beiden Modellen gibt, und habe den SE-506BB gewählt, weil er direkt bei Amazon verfügbar und auch ca. 10€ günstiger war.In der Verpackung war der BD-Brenner, ein einfaches USB-Kabel (USB 2.0 A-Stecker auf Mini-B-Stecker, high-speed, ca. 50 cm lang, kein Y-Kabel) und eine Disk mit Windows-Software und User Manual, die ich nicht geöffnet habe.Nach dem Einstecken des Kabels passiert erstmal nichts, nur leuchtet kurz die blaue Lampe am BD-Laufwerk, und erst nach dem Einlegen einer BD wird diese im Finder angezeigt. Keine zusätzliche Treiber oder so was werden benötigt.Wenn keine Disk im BD-Laufwerk liegt, sieht man im Finder gar nicht, dass der externe Brenner angeschlossen ist, und nur in den "Systeminformationen" (Über diesen Mac -> Systembericht ...) unter dem Punkt "Brennen von Medien" sieht man folgende Info:---------------------------------------TSSTcorp BDDVDW SE-506BB: Firmware-Version: TS00 Verbindungstyp: USB Brennen möglich: Ja (allgemeine Laufwerkunterstützung) Pfad des Profils: Ohne Cache: 4096 KB DVD lesen: Ja Beschreibbare CD: -R, -RW Beschreibbare DVD: -R, -R DL, -RAM, -RW, +R, +R DL, +RW Beschreibbare BD: -R, -RE Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, CD-Raw, DVD-DAO---------------------------------------Das BD-Laufwerk funktioniert an jedem der beiden USB-Ports des Laptops, sowohl links mit USB2, als auch rechts mit USB3, also ohne zusätzliche Stromversorgung.Auch das Abspielen einer Video-BD ging mit dem Free Mac Blu-ray Player, allerdings ohne BD-Menü, das ist aber ein Problem der Software, nicht der Hardware. Übrigens, das ist auch ein Vorteil gegenüber einem "normalen" Blu-ray-Player, da man weder nervige FBI-Hinweise noch Werbung anschauen muss, sondern direkt den Film starten kann :)Das Brennen habe ich noch nicht ausprobiert.
T**N
A nightmare
I have been using PCs and PC applications software since the Apple II was launched in the UK in 1978 and the documentation and software provided with the Samsung SE 506BB machine were unquestionably the worst I have ever had the misfortune to use in those intervening 36 years.The installation instructions tell you <<< only >>> the how to plug in the single USB cable which comes with the drive into the USB socket in your computer or TV and into the drive. Nothing could be more obvious!!! That's it. Nothing about getting it to work.The software is another matter. It's certainly not plug and play. You have to install the Cyberlink software yourself and it doesn't work without a patch but this is not pointed out anywhere in the documentation. The patch is not included on the disc provided with the drive and you have to download the patch (They confusingly call it an "Upgrade") from Cyberlink, the software provider.Error messages kept cropping up throughout the installation process but there was no explanation as to the cause nor to the cure. The help screen was completely useless and did not cover these messages.Worse still, twice during installation, the software requested a restart and both times it inexplicably disabled both the keyboard and the mouse and hung the computer with a blank screen for a nail-biting 30 minutes before it came back to life. It would not even let you turn it off.Even after it is installed, the operating software left much to be desired. It was unclear as to the different processes required to write videos or copy files and the on-screen controls were not explained and non intuitive.Blu Ray playback performance was difficult to start and jerky when it did.I got help from various user groups who were equally critical of the lack of support by Samsung and Cyberlink for the product. Writing Blu Ray discs and compatibility with Apple software seem to have been the main problems highlighted in the user groups. (My operating system is Windows 7)My conclusions:It's cheap. It works. (It writes DVDs but I have not yet attempted writing a Blu Ray disc.) But it's a struggle.
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago