🚀 Ignite Your Imagination with the GeeekPi Microbit Starter Kit!
The GeeekPi Microbit Basic Starter Kit features the advanced Microbit V2 board, designed for aspiring coders and tech enthusiasts. With a compact size of 15.8 x 11.8 x 7.2 cm and a lightweight build of 530g, this kit is perfect for both classroom settings and personal projects. Powered by an Intel Core i9 processor and equipped with 20 GB of storage, it offers a robust platform for creativity and learning.
Brand | GeeekPi |
Product Dimensions | 15.8 x 11.8 x 7.2 cm; 530 g |
Item model number | microbit V2 |
Manufacturer | GeeekPi |
Processor Brand | Intel |
Processor Type | Intel Core i9 |
Processor Speed | 2 Hz |
RAM Size | 128 MB |
Computer Memory Type | DIMM |
Hard Drive Size | 20 GB |
Hard Drive Interface | ATA |
Number of USB 2.0 Ports | 1 |
Hardware Platform | Linux |
Operating System | Windows |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 530 g |
Guaranteed software updates until | unknown |
P**.
Für den Anfang...
…ein sehr schön und überlegtes Mikroprozessor Kit für den Interessierten Anfänger ab ca. 12 Jahren bis…Und warum dann nur vier Sterne, wenn es doch so schön und gut ist?Nun, die Experimente die hier als Vorschläge in einem kleinen Heft dem Interessierten näher gebracht werden, sind alle NUR in englischer Sprache verfügbar, was möglicherweise die Verwendung für einige Interessierte erschwert oder unmöglich macht.Es ist eben nicht Jedermann der englischen Sprache mächtig! Dies wird oft, gerade von chinesischen Herstellern „übersehen“!Schade…. Einzige Ausnahme, die Anleitung zum Controllerboard ist auch in deutscher Sprache enthalten. Zumindest das!Doch nun zum Inhalt des Kits. Ein kleiner Kunststoff-Koffer beinhaltet dieses Kit in welchem enthalten sind:Microbit Starter Kit Inhalt1.Breadboard (lötfrei)2.Widerstands Farbtabelle3 Kabelset4. LED (5xrot,5xgelb,5xklar,5xblau) = 20 LED5. 4 Druckschalter (Platinenschalter)6. USB Micro-Kabel (USB-A auf Micro-USB)7. Plastikgehäuse8. Mini-Motor9. Verbindungskabel 9Volt Blockbatterie auf 3,5 mm Stecker10. USB-A Platine11. Habrundes Platinengesicht mit umseitigen Steckverbindungen12.3 Verbindunskabel (mit Kroko-Klemmen)13. LED Band14. 1 x Microbit Controllboard mit Anleitung auch in deutsch15. Widerstands-Pack mit 20 x 222 Ohm Widerständen16. Mini OLED-Display 1,5 x 2,5 cmDa ja ein Microcontroller im Kit als wichtigste Komponente vorhanden ist, ist dieser auch zu programmieren!Um sich besser in die Programmierung einzulesen, gibt es auf einer Internetseite einen so genannten Demo Code zum Download runter zu laden. Adresse auf Seite 9 im beiliegenden „Starter Manual“ zu finden.Es werden auch kurze kleine „PROJEKTE“ im Manual aufgeführt, die einen, in wenigen (englischsprachigen Sätzen) diese zum „Selbstbau“ näher bringen.Insgesamt werden kurz und bündig 3 Projekte aufgezeigt und erklärt.1. Das OLED Display Projekt (Seite 14 – 15)2. Das SERVO Projekt (Seite 16 – 18)3. Das RGB LIGHT STRIP Projekt (Seite 18 – 22)Wie man unschwer erkennt, dies sind nur wenige Beispiele die mit diesem Kit zu realisieren sind.Auf einer Internetseite stieß ich bei meiner Recherche zu diesem Kit auf eine Seite, die diesen Microcontroller mit dem Raspberry Pi verbindet.Hier würde ich die entsprechende Suchmaschine bemühen, um diese Seite zu finden. Hiermit lässt sich die Verwendung ungemein erweitern…Denn, die 3 vorgeschlagenen Projekte erschöpfen sich schnell. Auf weitere Projekte im Internet die man nachempfinden könnte, bin ich leider nicht gestoßen.So bleibe ich für den Test doch mit einem Nachdenken über den weiteren Sinn dieses Kit‘s alleine und kann nur auf Ihre Phantasie vertrauen, mehr als nur die drei Vorschläge auszuprobieren oder gar zu erweitern bzw. selbst neue Projekte zu denken und zu genieren.Wer Spaß an elektronischem Experimentieren hat und sich zutraut, selbst genügend Eigeninitiative über diese drei Projekte hinaus zu entwickeln, weiter zu experimentieren, für diesen kann ich dieses Kit gerne empfehlen.Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse an dieser Rezension sowie diesem, von mir empfohlenen Produkt und hoffe ein wenig bei der Produkt-Einschätzung hilfreich gewesen zu sein.
G**.
Ein einfacher Einstieg in die Welt der Programmierung auch für junge Menschen
Der MicroBit, auf den dieses Kit basiert, ist ein Projekt, Schulkindern einen besonders einfachen Einstieg in die Informatik, insbesondere in die Programmierung zu ermöglichen. Bereits in der Grundschule erhält jedes Kind in Grossbritannien einen MicoBit geschenkt. Um den MicroBit ist ein umfangreiches Unterstützungssystem entstanden, das von zahlreichen bekannten Firmen und Institutionen getragen wird. Auf der Webseite der MicroBit Organisation finden sich sehr pädagogisch sehr gut strukturierte Lerninhalte, die die Schüler in leicht nachvollziehbaren, einzelnen Schritten von der ersten Orientierung bis zu anspruchsvolleren Projekten begleiten. Und natürlich jede Menge Projekte für viel Spass beim Lernen. Für Lehrer (und andere Erwachsene) finden sich Lehrmaterialien, um den MicroBit in den Unterricht zu integrieren.Für einen Einstieg reichen ein MicroBit und ein Rechner oder Tablet oder sogar Mobiltelefon. Grundlegende Englischkenntnisse sind erforderlich, ohne denen man sich in der Informatik ohnedies nicht immer leicht tut.Der MicroBit ist vollständig auf den Schwerpunkt Bildungsbereich ausgelegt. Auf der kleinen Platine bringt er bereits alles mit um grundlegende Technologien und das Programmieren zu erlernen. Die Komplexität ist dabei bewusst niedrig gehalten. Es geht primär darum Wissen zu vermitteln, das unterscheidet MicroBit von anderen Einplatinencomputern, die teilweise ungleich mehr Möglichkeiten und Rechenleistung aufweisen.Diesem Kit liegt ein sehr einfach gehaltenes englischsprachiges Handbuch bei. Allerdings würde ich es vorziehen für den Einstieg die ausgezeichnete MicroBit Webseite zu nutzen, die dafür erforderlichen Komponenten finden sie in diesem Kit. Es ist nicht notwendig dem beigelegten Handbuch zu folgen. Sobald ein Grundverständnis aufgebaut ist, können sie zum Handbuch in diesem Kit wechseln um auch die speziellen Komponenten dieses Kits zu nutzen. Die Komponenten sind übrigens sehr übersichtlich in einer Kunststoffschachtel angeordnet.In Summe erhalten sie eine gut durchdachte Zusammenstellung von Komponenten, die bis ins kleinste Detail alles enthalten, was an Hardware für den Einstieg in die Erstellung eigener Programme und dem Interagieren mit der Umwelt benötigt
W**D
Interessantes Programmier Set mit Billigkomponenten zum Premium Preis
Es ist definitiv ein sehr interessantes Produkt wenn man die ersten Schritte im programmieren macht und die Ergebnisse quasi sofort sehen und erleben möchte.Aber in Anbetracht der genutzten Komponenten, die in den geläufigen China Stores einem quasi hinterhergeschmissen werden, erkenne ich kein Produkt was den Preis von knapp 69,99€ rechtfertigt.Ich würde mal glatt behaupten, das selbst die teuerste Komponente, der BBC Micro:Bit V2.2 für unter 20€ zu haben ist, der Rest dürfte niemals 50€ Wert sein.Ansonsten sind die Komponenten wie gesagt in gewohnter China Qualität, das Breadboard (großer Unterschied zu denen aus meiner Berufsschule), die Leitungen sind sehr dünn, die Überzüge Krokodilklemmen sehr schwammig, im Prinzip ist das Set wie erwartet.Die Verbindung zum Rechner klappt wie gehabt, die ersten Ergebnisse in Form visueller Erscheinungen schnell erreichbar.Den Kauf sollte man sich gut überlegen, oder doch lieber die Komponenten einzeln holen, es liegt nicht mal eine 9V Batterie bei, geschweige denn eine vernünftige und brauchbare Dokumentation, da müssen dann auch nicht alle Komponenten unbedingt in einem aus meiner Sicht überteuerten Set dabei sein.Drei Sterne weil alles dabei war und funktioniert.
E**N
Gutes und umfangreiches Starter-Set
Im Rahmen des Vine-Progamms durfte ich mir dieses „GeeekPi MicroBit Basic Starter Kit with BBC Micro:Bit V2.2 Board, DIY Programming STEM Kit with Coding Electronics Modules and Tutorial“ kostenfrei bestellen und testen, was aber keinen Einfluss auf meine Rezension hat.Das MicroBit Basic Starter Kit kam gut verpackt und schnell in einem Kartonumschlag an. Im Lieferumfang enthalten ist:- 20x LEDs (5x rot, 5x gelb, 5x weiß, 5x blau)- 1x Referenzkarte für Farbringwiderstände- 1 Pack Krokodilklemmen- 1x Mikro-USB-Programmierkabel- 1x 9V-Batteriekappe- 20x 220-Ohm-Widerstand- 1x Summer- 1x SG90-Servo 9g- 1x Breadboard-Stromversorgung- 1x Acrylgehäuse- 1x MicroBit Hauptplatine- 1x GPIO-Erweiterungsplatine für MicroBit- 1x MicroBit Hauptplatine- 1x GPIO-Erweiterungsplatine für MicroBit- 1x 0,96-Zoll-Display- 1x Breadboard- 4x Druckknopf- 4x Drucktaster-Kappe- 1x Überbrückungskabel von Stecker zu Buchse- 1x Überbrückungsdraht von Buchse zu Buchse- 1x RGB-LED-Lichtstreifen- 1x Aufbewahrungsbox- 1x Anleitung (Englisch)Das Microbit Basic Starter Kit ist ein Komplettpaket, das Anfängern den Einstieg in die Welt der Elektronik und Programmierung erleichtern soll. Mit einer großen Auswahl an Komponenten und Zubehör bietet dieses Kit eine hervorragende Plattform zum Lernen und Erstellen spannender Projekte. Egal ob man Student oder Hobbybastler ist, das Microbit Basic Starter Kit eignet sich perfekt für den Einstieg in mikrocontrollerbasierte Projekte.In der beigefügten Anleitung sind drei Projekte dargestellt, die man hier nachbauen kann. Auch kann man auf der MicroBit Homepage nachlesen, welche Projekte es noch gibt, bzw. nachvollziehen, wie die Projekte aufgebaut sind und welche Schritte man beachten soll.An sich ist es ein sehr schönes und gutes Starter-Set, bei dem kleine Entdecker und Bastler ihren Spaß daran haben und ihrer Fantasie freien lauf lassen können. Meine Kinder hatten sehr viel Spaß beim Herumexperimentieren mit diesem Set. Einen Stern Abzug gibt es, da die Anleitung „nur“ in englischer Sprache dabei ist, aber ansonsten ist es ein Top-Starter-Set, dass wir gerne weiterempfehlen.
M**.
Umfangreiches und gutes Starterset für kleinere DIY Projekte oder auch ranführen von Kindern!
Direkt einmal schnell vorweg, weil ich in einigen Reviews gelesen hatte dass die Projekte schnell erschöpft sind und einige gern etwas mehr zum rumspielen hätten:Googelt mal nach "Microsoft MakeCode for micro:bit". Da gibt es massig Projektidee, Spiele und sonstiges mit guten Anleitungen einfach zum ausprobieren. Aufgrund der Richtlinien darf ich hier leider keinen direkten Link posten.Auf zum Review:Man bekommt hier mMn ein super starter Kit um ein bisschen rumzuexperimentieren und besonders um Kinder an das Thema Programmieren oder allgemein Schaltkreise ran zuführen gibt es wohl kaum etwas besseres als ein Kit dieser Art.Die Wichtigsten Basics werden hier vermittelt und spielend mit der inkludierten Hardware unterstützt.Highlight dieses Kits dürfte der Micro:bit V2 sein. Der bietet kleinere Neuerungen gegenüber dem Vorgänger wobei die wichtigsten hierbei die neuen Sensoren sein dürften:- der Touch Button (Logo)- ein Lautsprecher- und ein MikrofonDie Komplexität der Projekte würde ich sagen liegt man hier etwas über den Programmierbaren LEGO Education Sets. Also definitiv auch für Kinder gedacht. Es kommt natürlich immer etwas auf das Kind an, aber ab 10 Jahren würde ich sagen könnte man es mal hiermit versuchen.Die Dokumentation könnte mMn etwas besser sein, reicht jedoch fürs nötigste aus. Etwas vermisst habe ich Dinge wie Schaltpläne der Komponenten oder allg. mehr technische Specs (Spannung, usw.). Das mag Kinder nicht interessieren, spannend ist es aber dennoch und auch beim Troubleshooten immer sehr praktisch.Das Kit hat mich dennoch überzeugt und lediglich der relativ hohe Preis könnte etwas stören. Den MB V2 gibt es um die 25-30€ und auch das Zubehör kann man sich theoretisch einzeln zusammen kaufen und dabei etwas sparen (oder direkt komplexere Sensoren beschaffen). Ob man die komplette DIY Lösung bevorzugt oder ein gut sortiertes Starterset wie hier bevorzugt muss man letztendlich selbst entscheiden. Falsch macht man hier aber wenig (auch da man ja jederzeit noch Zubehör nachkaufen und hinzufügen kann).
Trustpilot
1 day ago
3 days ago