Deliver to DESERTCART.COM.CY
IFor best experience Get the App
The English Patient [1996] [Blu-ray]
M**R
Brilliant Romance/World War Two Movie. One of Ralph Fiennes best films.
I hadn't seen this movie for years and still only owned it on video. I read the reviews on amazon and this persuaded me to buy the blu ray over the dvd on what is a fairly old movie now. The blu ray picture is pretty good. Not one of the best, but on a decent 4k television it will upscale the picture and with an advanced picture setting it looks good. The sound is very good and displays the fantastic soundtrack of the film. There are some fine actors in this movie, Ralph Fiennes, Kristin Scott Thomas, Willem Dafoe, Juliette Binoche, Colin Firth and Naveen Andrews. Anthony Mingella was a brilliant director of this and The Talented Mr Ripley, and is sorely missed. It is one of the most beautifully filmed movies you will see, with a love story/affair, the Second World War in Africa, an engrossing plot and a first rate music score. I will certainly be watching this again soon. It scores on so many levels and is a classic.
C**A
Still a Joy to Watch
Rewatching this film twenty plus years later I have to say it has aged remarkably well (probably helped by the fact that it's a period piece) and it's as much a joy to watch it now as it was then. Truly a masterpiece. Everything about it is beautiful: the pristine desert locations, the period sets and costumes, the writing, and of course the acting from all involved. To this day I can't decide which story line I like better, that of the Canadian nurse caring for the dying Count Almasy in Italy featuring the amazing Juliette Binoche in an Oscar winning performance or that of Almasy's passionate affair with the young married Englishwoman played by Kristin Scott Thomas. Ralph Fiennes is wonderful a Count Almasy, Colin Firth appears as Scott Thomas' husband. Great film all round and one that's worth revisiting every once in a while. Definitely not a bad one to add to your collection.The 2 DVD Special Edition I purchased has stubtitles for those who may need them and also includes a generous amount of bonus material, with some features more interesting than others. I particularly liked the director's commentary and also enjoyed the making of documentary and featurette about the real Count Almasy. For those who are interested here is the complete list of extras included:Disc 1:~~~ Feature Commentary with [director] Anthony Minghella~~~ 2nd Feature Commentary with Anthony and others [sic]Disc 2:~~~ Master Class With Anthony Minghella - Deleted Scenes~~~ CBC Documentary: The Making of the 'English Patient'~~~ About Michael Ondaatje [the author of the source novel]~~~ From Novel to Screenplay - Interviews with Cast and Crew~~~ The Formidable Saul Zaentz~~~ A Historical Look at the Real Count Almasy~~~ Filmmaker Conversations~~~The Work of Stuart Craig - Production Designer~~~ The Eyes of Phil Bray - Still Photographer
E**S
in love with ghosts..
Anthony Minghella's masterpiece hypnotically draws you in on the first frame to the last, with composer Gabriel Yared's music and master cinematographer John Seale, A.C. S, creating a film that will live forever in the heart and soul of anyone who has seen it <3. Ralph Fiennes and Kristin Scott Thomas' characters are beautiful souls forever bound by love's eternal grace. Juliette Binoche is heartbreakingly human, vulnerable, dealing with constant loss, yet ultimately strengthened by all that she's experienced. An unsurpassed romantic masterpiece <3.
A**R
Self indulgent and boring
The only people who this will entertain are people who are hoping for that. I thought it lacked in various arenas and it shows that a good cast does not necessarily make a good film. It’s the sort of movie that one would be expected to be in raptures about I’m sure, but I found it a self indulgent bore and need a tonic to lift my spirits. Might watch Game of Thrones again. Clever, witty and engaging!
U**R
Great Film still after 25 years stands up very well
Hadn't seen this since it was first out in the early 90s, but is still such a well made film that it would stand alongside films of 2019 very well, and would probably still pick up most if not all of the Oscars that it did when it was first released. A good story well told and worth watching again, even if you do know how it ends!
A**A
Perfect and beautiful!
This may be one of the most perfect and beautiful films I have ever seen. I have seen this film many times and love it every time. The cast, the acting, the music, the script, the story line are all outstanding. I am a sucker for landscapes, planes, violins and the piano. The photography is wonderful. This film has is it all plus love, sorrow, passion, betrayal, happiness and heartache. Who could ask for more? One of my favourite films. I will watch this again and again.
H**N
Great film - awful quality Blu-ray
Film is magnificent but the Blu-ray quality is shockingly bad. Equivalent to a mediocre DVD - grainy (especially in shadows), not sharp, the sound isn't terribly crisp either. VERY disappointed. Missed the 'window' for returning this, otherwise I certainly would've.
A**.
Happy customer
This was bought as a gift. I can but hope it was fine for the recipient.I appreciate the fast delivery too! Thank you.
J**Y
Eigentlich - nur schön.
Da bei Amazon DVD, Bluray und verschiedene Ausgaben wieder in einen Rezensententopf geworfen werden :Ich habe die Bluray >Special Edition< von ARTHOUSE geshen, mit umfangreichstem Bonus programm.Selten fiel es mir so leicht, einen Film zu rezensieren. Wir sehen mit Vorgeschichte Juliette Binoche als wunderbare empathische und liebevolle Krankenschwester, die den "englischen Patienten", Graf Almasy aus Ungarn, in einem verlassenen italienischen Kloster ab Ende 1944 versorgt. Dieser war mit seinem wunderschönen Tiger Moth Doppeldecker über der Sahara abgeschossen worden, hatte ausgedehnte drittgradige Verbrennungen und einen Lungenschaden erlitten, der nicht wie die Haut vernarbt, sondern fortschreitet. Die Pflege und die kurze Liaison der Binoche mi einem Sikh-Major, der Bomben und Minen entschärft, sind eigentlich nur eine berührende Nebengeschichte, Hauptthema des fast 160 Minuten langen Filmes ist die stückweise, immer durch Ereignisse der Jetztzeit unterbrochene Rückerinnerung des Verbrannten an seine Zeit in Nordafrika mit anderen Geometern und der tragisch endenden Liebesgeschichte mit der erst seit einem Jahr verheirateten Katharine (Kristin Scott-Thomas).Man mag mich als zu prosaisch empfinden, wenn ich den Film fast auf seine Schönheit reduziere, aber: Binoche ist eine zauberhafte wunderbar menschliche Krankenschwester, über die anderen Personen kann man unterschiedlichster Meinung. Letztendlich reduziert sich die Handlung doch auf das Fremdgehen der wunderschönen und eleganten Kristin Scott-Thomas, die ihren Ehemann betrügt, einfach eine Frau mit faszinierender Ausstrahlung ist, während andere austauschbar sind. Colin Firth als ihr Ehemann Geoffrey bleibt blass, und zumindestens ich habe nicht mitbekommen, ab wann er hinter die Beziehung seiner Frau gekommen ist, es wird nur gesagt, dass wohl schon länger. Woran sich außer der faszinierenden Ausstrahlung von Scott-Thomas die Liebe zwischen Ihr und dem Grafen entzündet, habe ich auch nicht erkennen können, und Ralph Fiennes blieb für mich (aber das sehen viele anders) genauso fehlbesetzt wie als älterer "Vorleser" von Kate Winslett, in dem wunderbaren Film hat David Kross viel mehr überzeugt.Tja, und Jürgen Prochnow, es macht sich immer gut, wenn ein Deutscher einen Nazi spielt, bis auf Willem Dafoe ist der Rest Staffage.Was macht den Film so schön?Vor gut 30 Jahren durften ich und Kollegen eine gut 90 Minuten dauernde Diashow sehen, in der mit 2 Projektoren überblendend Dias gezeigt wurden, aufgenommen während eines 6wöchigen Trips eines Kollegen mit Eherfrau und befreundetem Paar mit Landrover, VW-Bus und gutem Kartenmaterial durch DIE SAHARA ! Unterlegt das ganze mit sanfter Hintergrundmusik und den nicht zu ausführlichen Erzählungen des Kollegen.Und fast genau das gleiche Glücksgefühl bekam ich beim Sehen des Filmes, insbesondere der grandios abwechselnden Wüstenlandschaft mit welliger Sandwüste mit zauberhaften Mustern durch die Schatten der untergeghenden Sonne. Geröllwüste und Felsformationen. Im Gedächtnis bleiben die beindruckenden Bilder der "Höhle der Schwimmer", großartig gemacht der Beginn des Filmes, ein Pinsel zeichnet breite Linien auf grobkörniges Papier, bis sich gegen Ende das Bild eines schwimmenden Menschen in beeindruckend einfacher, aber wunderbar charakteristischer Weise abzeichnet, eine Zeichnung von Scott-Thomas für Fiennes. Dies, die Wüste, die Szene, in der Juliette Binoche vom Sikh an einem Tau hochgezogen wunderbare Fresken anleuchtet und ob deren Schönkeit glücklich lächelt, in geringerem Maße nach die faszinierende Atmosphäre von Städten in Nordafrika sind die Highlights des Filmes. und das traurige Schicksal des Grafen und seine Katharine bedauert man, weil es bei ihm grausames Leiden bedeutet, die Ehebrecherin wäre uns egal, wenn es nicht eine so wunderbare Darstellerin wie Scott-Thomas wäre und ihr Ende so tragisch.Der Film lebt im wesentlichen von zwei wunderbaren Darstellerinnen, einer Krankenschwester und einer Ehebrecherin, vor allem aber von den vielleicht traumhaft schönsten Bildern, die man im Film je gesehen hat. Wer denkt da noch über moralische Aspekte nach?Doc Halliday
M**.
Ein sehr guter Film!
Während in Italien der Zweite Weltkrieg tobt, pflegt die kanadische Krankenschwester Hana die Verwundeten der letzten Offensiven. Doch als die Alliierten entscheiden, das Lager abzubrechen und weiter zu ziehen, entschließt sich Hana zurückzubleiben, um sich um einen schwer verwundeten, transportunfähigen Patienten zu kümmern. Dieser ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, sein ganzer Körper ist eingehüllt mit Bandagen, und selbst an seinen Namen kann oder will er sich nicht mehr erinnern. Dieser erzählt Episoden seines abenteuerlichen Lebens und von seiner großen, tragischen Liebe - daher die vielen Rückblenden, die den Film auszeichnen. Während sich die Kampfhandlungen immer weiter entfernen, entspinnt sich hier in der stillen Villa zwischen vier Protagonisten eine wechselhafte Beziehung zwischen Verdächtigung und Verlangen, zwischen Hass und LiebeEin nicht umsonst mit neun Oscars ausgezeichnetes, opulentes Melodram mit einer exzellenten Fotografie. Der Film beinhaltet fast alles, was großes Erzählkino haben sollte: eine Story um Liebe, Verrat und Eifersucht, eine wunderbare Naturkulisse und exzellente Darsteller.Ein Film, der dem zuschauer zwischendurch auch etwas Luft läßt, um die Bilder und den emotional sehr anspruchsvollen Inhalt des Filmes zu verdauen.Wer hier einen Kriegsfilm mit Aktion und Gemetzel erwartet, liegt falsch. Es handelt sich aber auch keineswegs um eine Schmachtschmunzette!Ein Film, den man einfach gesehen haben muß!Sehr zu empfehlen!Darsteller: Juliette Binoche, Ralph Fiennes, Willem Dafoe, Naveen Andrews, Kristin Scott ThomasSpieldauer: 155 MinutenRegisseur: Anthony Minghella
R**E
Nicht nur eine mitreissende Liebesgeschichte...
Packend, spannend und sehr ergreifend werden zwei sehr unterschiedlichen Liebesbeziehungen, einer Krankenschwester und ihres schwerverletzten Patienten, zeitversetzt in Retroperspektiven, in den letzten Kriegstagen des 2.Weltkriegs erzählt.Die Inszenierung von Anthony Minghella ist wirklich grossartig gelungen und allen Auszeichnungen gerecht werdend. Durch den stetigen Wechsel der Szenarien von eineml italienisches Bergkloster zu grandiosen Wüstenlandschaften und natürlich durch die Unterbrechungen des Spielablaufs, um in Rückblenden und Puzzleteilen immer ein wenig mehr aus der Vergangenheit des Patienten zu berichten, wird ein zusätzlicher Spannungsbogen aufgebaut. Trotz des vielleicht mitunter etwas behäbig anmutenden Spieltempos wird der Handlungsablauf in keiner Minute zähflüssig oder gar langweilig - bleibt spannend und faszinierend - von Anfang bis Ende.Die Besetzung ist wirklich hochkarätig und spielt sehr überzeugend und ausdrucksstark. Besonders Juliette Binoche und Ralph Fiennes, aber auch Willem Dafoe glänzen in ihren Rollen mit sehr eindrucksvollen Darbietungen.Letztendlich ein wirklich beeindruckender Film, sehr dramatisch, sehr romantisch - und unbedingt sehenswert.
P**T
Très différent du film, loin de son "romantisme"
La rencontre de 4 personnages à la toute fin de la guerre quand les troupes italiennes se replient : une jeune infirmière canadienne, Hana, un sapeur sikh, une vieille connaissance de la jeune fille et 'le patient anglais' se retrouvent dans un monastère en ruine. Le style est dense, souvent poétique, parfois rude On retrouve au fil des pages l'itineraire de chacun, l'histoire de ce patient- celle qui donnera chair au film. Le récit est solide, diversifié par ces liens qui se nouent sans impliquer un quelconque futur commun au rythme de l'histoire mystérieuse de cet "homme flambé".
E**N
Einer der besten Filme, die je gedreht wurden mit super Besetzung
Der Film überzeugt durch wundervolle Naturaufnahmen sowie mehreren Rahmenhandlungen, die im Buch schwer zu lesen sind, jedoch im Film perfekt umgesetzt wurden. die Schauspieler passen perfekt. Vor allem die relativ unbedeutende Geschichte innerhalb der Großen Story, zwischen Hana und Kip ist eine emotional sehr tief bewegende und wundervoll umgesetzte Nebengeschichte. Es sind Geschichten um wahre Liebe, die zu Tränen rührt ohne schnulzig zu sein.
D**O
il paziente inglese
bellissimo film cast eccezionale ambientato tra i vari scenari in toscana pienza e s anna in camprena vicinissimo a noi.emozionante molto profondo ma allo stesso tempo lunghissimo.merita vederlo e io l ho rivisto volentieri ma è un titanic mettetelo in costo.
J**E
Pirated disks on sale
This is a pirated disk. The item was ordered thinking the product will be original. Amazon should initiate corrective action and return the amount.
H**T
Starke DVD über eine realistische Lebenstragödie
Die Sprünge zwischen den Erinnerungen des Grafen Laszlo an seine tragische Liebesbeziehung zu einer verheirateten Frau in Afrika und seinen letzten Tagen vor dem nahenden Tod als "englischer Patient" in Italien sind sehr gut gelungen, als verantwortliche Krankenschwester läuft Juliette Binoche zur Hochform auf. Der Film hinterfragt, wo wir unsere Grenzen setzen, welche Werte wir über unser momentanes Verlangen stellen und ob wir Verantwortung füreinander ernst nehmen. Die Landschaftsbilder in Afrika könnten noch etwas besser gemacht sein, aber das fällt nicht so sehr ins Gewicht.
S**M
WWII love affair
Riveting tale on the life of a Hungarian map maker whose plane was brought down during WWII. Bedridden by injuries including a disfigured face, he reveals his memoirs through a series of flashback. This multi-Oscar winning movie is a nice buy.
R**N
sooooo traurig
Schon seit meiner Kindheit mein absoluter Lieblingsfilm. 1000 mal gesehen und jedes Mal muss ich heulen (und das muss ich sonst selten bei Filmen).
N**.
This is good for someone who wants to buy a Blu ray ...
Its basic quality blu ray print. The overall packaging is a huge letdown. This is good for someone who wants to buy a Blu ray disc just for the sake of it. The studio is some Indian company from some basic qoogle researchDefinitely not a collector's item.All said, I think is what you get at this price. So no complaints.
S**I
Pazienza inglese
Un ottimo modo per passare del tempo,per riflettere e per confermare che tanti premi non si vincono per caso.Prove d'attore attrice molto belle,ottime musiche,un decente DTS HD MA italiano,un quadro ottimo.Che spinge a prendere in mano il libro......
S**D
Der englische Patient
Der englische Patient, Ralph Fiennes, Juliette Binoche, zeitloses Kino, verständlich, dass es dafür etliche Oscars gab. Auch nach über 20 Jahren noch sehenswert.
G**E
Intenso
Ormai un classico della cinematografia, da non perdere o rivedere nel tempo...
A**S
Un classique désormais
Une grande fresque mêlant différentes époques, évoquant la rencontre et la passion entre un aristocrate hongrois et une anglaise mariée dans l'Egypte des archéologues d'avant-guerre (Kristin Scott Thomas, très convaincante, et Ralph Fiennes), puis la rencontre entre ce même aristocrate au visage brûlé et défiguré et une infirmière canadienne (Juliette Binoche) sur fond de seconde guerre mondiale en Italie. Le film transmet bien la passion qui anime les différents personnages, la force de vie que représente le personnage de Juliette Binoche.
Trustpilot
1 day ago
2 days ago