Wie Arzte sich die eigene Fach- und Berufsgeschichte zu eigen machten, wie sie dafuer spezielle historische Vorstellungen entwickelten oder anderswo entlehnten, und wie sie sich die Fahigkeiten erwarben, diese neuen Zusammenhange literarisch umzusetzen, davon handelt das Buch, das sich damit in die nach wie vor anhaltende Diskussion ueber die historiographiegeschichtliche Entwicklung in Deutschland von der zweiten Halfte des 18. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts einbringen mochte. Es stellt den ersten modernen Versuch dar, die deutschsprachige Medizingeschichtsschreibung - mit ihrer besonderen Anbindung an die Ausdifferenzierung von Klassischer Philologie und Altertumswissenschaften - an die Epoche des deutschen Historismus sowie seiner aufgeklarten Vorlaufermodelle anzuschlieaen. Folie ist dabei die allgemeine Methodenentwicklung der Geschichtswissenschaft, vor der die Medizinhistoriographie dieser oSchwellenzeito - eingedenk der Unterschiede in historischem Verlauf und disziplinarer Zielsetzung beider Felder von Geschichtsschreibung - in ein erweitertes Verstandnis von Historiographiegeschichte eingefuegt wird.
Trustpilot
4 days ago
1 month ago