Burg-Wächter PointSafe P 2 E FS Furniture Safe, Black, Capacity: 20,5 l
Brand | Burg-Wachter |
Product Dimensions | 11.81"D x 13.78"W x 10.04"H |
Lock Type | Combination |
Color | Black |
Capacity | 20.5 Liters |
Special Feature | Mounting type: floor/wall |
Mounting Type | Floor Mount, Wall Mount |
Control Type | Push Button Control |
Included Components | 1 x Furniture safe |
Item Weight | 14000 Grams |
Assembly Required | Yes |
Style | Contemporary |
Alarm | Visual |
Water Resistance Level | Not Water Resistant |
Manufacturer | Burg-Wächter |
Part Number | PointSafe P 2 E FS |
Item Weight | 30.9 pounds |
Item model number | PointSafe P 2 E FS |
Batteries | 4 AA batteries required. (included) |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Size | Capacity: 20,5 l |
Item Package Quantity | 1 |
Number Of Pieces | 1 |
Measurement System | Metric |
Special Features | Mounting type: floor/wall |
Batteries Included? | Yes |
Batteries Required? | Yes |
Battery Cell Type | Alkaline |
E**1
Tresor ist ok aber die Bedienungsanleitung ist mangelhaft
Das programmieren des Tresores hat mich Nerven gekostet, der Fingerprint ließ sich nicht programmieren. Kein aufleuchten der gelben LED, kein aufleuchten der grünen LED nach erfolgreicher Programmierung. 1. Lieferung ging zurück. 2. Lieferung das gleiche Problem. ????? Was mach ich falsch????Was nicht beschrieben ist, dass man erst den Hotelmodus einstellen muß um dann acuh im Hotelmodus den Fingerprint zu programmieren. Also Lösung des Problems: erst den Hotelmodus einprogrammieren dann klappt es auch mit dem Fingerprint.
C**C
Finger weg!
Einfach nur schlechtIch habe zahlreiche Bewertungen dieses Models gelesen und arroganterweise gedacht ich würde mich besser anstellen den Tresor zu programmieren bzw. würde mehr Glück haben und nicht ein solches Montagsgerät wie andere zugesendet bekommen.Die Programmierung ist einfach eine Qual, die Anleitung unverständlich und unlogisch aufgebaut. Als ich nach zahlreichen Versuchen und mehr durch Zufall und Produktbewertungen erfolgreich war gab der Schliessmechanismus den Geist auf und der Tresor war nicht einmal mehr mit dem Schlüssel zu öffnen.Nach mehreren Stunden (die Elektronik und die Mechanik waren nicht aufeinander abgestimmt) gelang es mir glücklicherweise den Tresor zu öffnen, worauf ich ihn verpackte und zurücksendete.Finger weg von dem vermeintlich guten Markengerät
F**E
Im großen und ganzen ok, aber...
Ich mache es kurz:POSITIV: Stabile und solide Ausführung, Größe mit einem Regalboden Innen für Dokumente und Wertsachen absolut ausreichend. Gute Befestigungsmöglichkeiten im Schrankeinbau oder Wandbefestigung (Bohrlöcher im Gehäuse vorhanden). Befestigungsschrauben im Lieferumfang dabei.NEGATIV: Schlechte und unzureichende Gebrauchsanweisung, vor allen Dingen in Bezug auf die Programmierung der Schließanlage. Nach Umschalten auf den Hotelmodus funktioniert erstmal der Code aus dem Normalmodus nicht mehr (Kein Hinweis dazu im Manual), blöd wenn der Tresor zu ist. Fingerprint habe ich trotz Umschalten auf den Hotelmodus nicht zum Laufen bekommen.FAZIT: Habe den Tresor behalten und verzichte auf den Gimmick (Fake) Fingerprint. Zahlencode und Notschlüssel reichen mir. Preis/Leistung Verhältnis trotz der oben genannten Negativpunkte noch vertretbar.
H**E
Viel Geld für Schrott
Den BURG-WÄCHTER Möbeltresor mit elektronischem Zahlenschloss und Fingerabdruck habe ich im November 2017 gekauft. Der Fingersensor funktionierte nach 18 Monaten nur mehr sporadisch und ließ sich auch nicht mehr neu programmieren. Die Beschreibung ist sehr mangelhaft - da wird geschrieben, dass die eingegebenen Codes gelöscht werden wenn man die Batterien länger als 5 Minuten entfernt - pustekuchen. Auch nach 18 Stunden waren die Codes noch immer aktiv. Die Eingabe eines neuen Finger- und Zahlencodes funktioniert nicht mehr. Da ich den Safe als Kurzwaffensafe verwende, in Österreich ist das erlaubt, wäre der Fingerprint sehr praktisch gewesen. Da das Öffen mit dem Zahlencode jetzt auch nicht mehr zuverlässig funktioniert und ein Austauschschloss bei Burg-Wächter 140,- Euro kostet, verwende ich den Safe nur mehr mit Schlüssel.Die Verarbeitung mit typisch asiatischer "Qualität" und eine Haltbarkeit von nicht einmal 5 Jahren schließen für mich zukünftig den Kauf von Burg-Wächter-Produkten aus.
F**.
Schloss defekt; Programmierung ein Desaster
Zuerst war die Programmierung des Codes und Fingerabdrucks nicht gut beschrieben. Habe ich aber hinbekommen.ABER: nachdem ich den Mastercode geändert hatte, einen Code geändert und einen Fingerabdruck erfasst hatte und alles funktioniert hat, ging es daran, den Safe an der Wand zu befestigen.Nach dem Anzeichnen für die Löcher, dem Bohren und Befestigen ging gar nichts mehr. Der Safe ließ sich nicht verschließen und reagierte nur mit Piepsen bei jedem Eingeabeversuch.Am Ende der Gebrauchsanleitung habe ich dann (am Ende!) entdeckt, dass nach 5' alle Codes und Fingerabdrücke wieder gelöscht werden. Welchem Schwachsinnigen Designer fällt so was ein?Der geänderte Mastercode wurde gespeichert. Mit dem Notschlüssel ging auch kein Versperren.Habe dann im Internet recherchiert und auf Youtube ein Video von Burgwächter gefunden, wo erklärt wird, wie man den Safe auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann. Nur hat das bei meinem Safe nicht geklappt, denn die beiden "Löcher" auf der Platine, wo man eine Büroklammer einsetzen soll, gab es nicht.Habe den Safe dann wieder ausgebaut und nach 5' warten (rote Sperrdiode!) habe ich dann den Mastercode eingegeben und der Safe ließ sich endlich wieder versperren.Voller Vorfreude habe ich dann den Safe wieder montiert. Und: ES GING WIEDER NICHTS!Daraufhin habe ich ihn demontiert, ihn eingepackt und er wird zurückgesandt. Die Tür ist ja auch leicht hängend montiert und klemmt etwas.Dieses Produkt von Burg-Wächter ist offenbar als Ausschuss designed. Ich bin sehr enttäuscht!Ich habe mir jetzt den kleinsten Amazon Basic Safe mit 14L bestellt. Die anderen sind mir leider zu tief. Habe nur 35cm Platz für die Tiefe.
Trustpilot
1 month ago
1 week ago