đ Elevate your training game with Polar precision!
The Polar OH1 Optical Heart Rate Sensor is a versatile and user-friendly device designed for athletes of all levels. It tracks heart rate across various sports, stores up to 200 hours of training data, and features a long-lasting rechargeable battery that provides 12 hours of operation. With seamless connectivity to apps and Polar devices, it offers smart coaching insights and regular firmware updates for enhanced performance.
Brand | POLAR |
Color | Black |
Screen Size | 0.96 Inches |
Item Weight | 0.07 Kilograms |
Battery Life | 12 Hours |
Sensor Type | Wearable |
Battery Description | Lithium |
Manufacturer | Polar Electro, Inc. |
Item Package Dimensions L x W x H | 4.57 x 3.62 x 1.97 inches |
Package Weight | 0.09 Kilograms |
Brand Name | POLAR |
Part Number | 92070523 |
Model Year | 2018 |
Size | M-XXL |
Sport Type | Wireless |
J**0
Hard to tell the difference to the cheaper older version... both are great
Note that this is the newer version (June 2018) of the OH1.I also have the older version (Sept 2017) of the OH1 and the (Feb 2017) H10 chest strap which was the one that got me hooked on measuring my heart rate during every workout.So three heart rate monitors:Feb 2017 version of the H10 chest strapSept 2017 version of the OH1 armbandJune 2018 version of the OH1 armbandI decided to try the armband version after two minor annoyances with the chest strap version (when doing pull-ups and bench pressing).Having decided to buy the OH1 armband version, I bought this newer June 2018 version of the OH1 purely based on the Amazon website telling me that there was a newer version, and before doing any research on the improvements over the Sept 2017 version. After buying it I looked for relevant info but couldn't find any. Indeed, even as of today, there's no indication at all on the Polar website (or anywhere else) that the OH1 has been updated. It's only Amazon that says there's a newer version when you visit the page for the Sept 2017 version.I then bought the older Sept 2017 version to check that there are indeed differences... the boxes they come in are different and they have different product numbers so I guess they must be different even though both are called OH1.There's also no difference that I can notice in their functionality. And they seem equally as accurate and consistent as each other and the H10.So if I had to do it again, I'd save the difference (about twenty pounds when I bought) and buy the Sept 2017 version rather than the June 2018 version. Or, better yet, if you can, wait for confirmation of the improvements in order to make an informed decision. Otherwise the premium is simply a reflection of faith in Amazon and Polar !All the observations below apply to both versions of the OH1 (and most also apply to the H10). I can't stress enough how useful the Polar Beats app and the Polar Flow website are for tracking and analysing my workouts which in turn motivates me to do more workouts.My main observations:1) Pairs with the Polar Beat app on my iPhone every time2) The Polar Beat app does what I need for recording workouts and workout data; treadmill, elliptical, barbell, between 30mins and 120mins3) Second-by-second heart rate monitoring and data recording4) The Polar Beat app records how long the workout lasted and estimates calories burned based on second-by-second heart rate measurement5) Download to spreadsheet all recorded data as csv files for bespoke analysis6) The Polar Beat app automatically uploads data to the Polar Flow website calendar for tracking workouts -> oddly, seeing my workouts in a monthly calendar format makes me want to train regularly and avoid empty days7) Armband is adjustable for length and comfortable enough to pull on and off my arm8) You choose in advance whether to wear the armband around your bicep or your forearm, and you have to let the app know (I wear it on my forearm with no issues; it does leave a temporary impression on my skin, where the band strap and the heart rate monitor press lightly into the arm)9) The USB-charging cradle is easy to use10) You can get the heart rate monitor to record a workout away from the paired phone, but you have to instruct it to do this using the paired phone first
E**L
Polar OH1, Sensor von Herzfrequenz
Das GerĂ€t wurde als einfacher anzulegende Alternative zum Brustgurt beschafft. Es soll als UnterstĂŒtzung beim Training dienen, um die Pulszonen einzuhalten. Eine Polar-Uhr ist nicht vorhanden und fĂŒr den Betrieb auch nicht zwingend erforderlich.Anbindung an die App (in meinem Fall SmartRow) und Inbetriebnahmen waren absolut problemlos. Der Sensor (ĂŒberraschend?) zuverlĂ€ssige Werte. Störungen im Betrieb gab es bisher nicht.Fazit: gĂŒnstigere und einfacher anzulegende Alternative zum Brustband, absolut empfehlenswert.
A**N
Endlich ein Sensor, der funktioniert!
Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, den Puls beim Krafttraining zu messen, aber hatte bisher wenig GlĂŒck bei den zu diesem Zweck gekauften GerĂ€ten.Dieser Sensor hingegen funktioniert endlich so wie erhofft.Das GerĂ€t wird eingeschaltet durch ein DrĂŒcken auf den Knopf, wenn die LED grĂŒn leuchtet (Puls gefunden) noch mal zwei mal schnell hintereinander auf den Knopf drĂŒcken um in den Trainingsmodus zu wechseln. Hier misst der Sensor nun zuverlĂ€ssig den Puls ĂŒber den Verlauf des Trainings. Nach Ende einfach den Knopf lange gedrĂŒckt halten um ihn auszuschalten.Positiv:- zuverlĂ€ssig und einfach zu benutzen- Nutzung am Rechner mit der Mac OS App funktioniert sehr gut- Die Anzeige des Pulses ist in einem zeitlichen Verlauf mit farblichen Regionen fĂŒr verschiedene Pulsbereiche schön dargestellt- Speicher fĂŒr viele Trainingseinheiten (lt. Hersteller 200 Stunden)Negativ:- Man muss zur Benutzung einer DatenschutzerklĂ€rung zustimmen, die die Auswertung der erhobenen Daten erlaubt. Soweit macht das wahrscheinlich inzwischen jeder Hersteller. Man kann die Zustimmung spĂ€ter wieder entziehen, allerdings ist dann eine Synchronisation nicht möglichNeutral:- Anscheinend ist es nicht möglich, den Sensor ĂŒber Bluetooth mit dem Rechner zu koppeln, sondern nur mit dem USB-Adapter, der auch zum Laden benutzt wird. Eine Kopplung ĂŒber Bluetooth scheint nur mit Smartphone/ Tablet zu gehen, jedenfalls nicht mit einem 2014 Mac mini (Bluetooth 4.0)
M**.
Freeletics geeignet!
Nutze den OH 1 als externen Sensor fĂŒr die Garmin Fenix 5. Die Fenix, so wie alle anderen optischen Handgelenksmessungen auch, kommt einfach bei bestimmten FitnessĂŒbungen (in meinem Fall Burpees bei Freeletics), nicht zu einer vernĂŒnftigen Messung. Da ich die Uhr nicht auf dem Oberarm tragen kann, den OH 1 aber schon , ist das Problem gelöst. Der erste Test lief gut. aus dem Stand 100 Burpees. Die Fenix hat dann einen Puls von 50 bis 100 angezeigt. Beim OH 1 ging es relativ flott nach oben. Werde allerdings beim nĂ€chsten mal die Position noch etwas optimieren mĂŒssen, denn zwischen Bizeps und Schulter scheint es schlechter zu sein als ĂŒber dem Ellenbogen auĂen. Auch fĂŒr LĂ€ufer bietet der OH 1 einige Vorteile. Die Uhr kann ĂŒber der Jacke getragen werden und der OH 1 hat keine Mess/ Temperaturprobleme darunter. Wenn beim nĂ€chsten mal die HF Messung bei optimierter Position besser lĂ€uft, wird auf 5 Sterne korrigiert.
T**4
Polar hat sich selbst aufgegeben
ich benutze hr messung seit 20 jahren und hatte frueher ausschliesslich polar geraete - zuletzt rs800cx.aktuell habe ich gurte/sensoren/geraete von garmin, wahoo und scosche.da der oh1 schoen klein ist uns auch nett aussah dachte ich ich gebe polar noch einmal eine chance. das war ein fehler und deshalb sende ich das ding zurueck. verbindet sich beim besten willen nicht mit meiner garmin vivoactive hr. mit der fenix 5x plus klappt es zwar aber die ist mir beim gewichtstraining zu klobig. hatte dann noch versucht nur auf dem oh1 aufzuzeichnen aber das ist polartypisch mehr als muehselig da man auf die files nicht direkt zugreifen kann. beim tragen ist der sensor auch durch seine form deutlich unangenehmer als der scosche rhythm+.ich probier es jetzt mal mit dem wahoo tickr fit der hat laengere akku laufzeit und kann vor allem ant+nachtrag: wahoo tickr fit eingetroffen war in sekundenschnelle mit edge, fenix, vivoactive und iphone gekoppelt.
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago