🌈 Unlock a World of Imagination!
The Schleichbayala 11-Piece Playset features Marween's Animal Playschool, designed for children aged 5-12. This meticulously crafted set combines educational play with lifelike details, inspiring creativity and storytelling in kids while ensuring durability and quality.
Item Weight | 11.2 ounces |
Number of Pieces | 11 |
Item Dimensions | 9.6 x 3.2 x 7.5 inches |
Theme | Animal |
Color | Multicolor |
Material Type | Plastic |
P**Y
Bad delivery labeling
Product was good but as the delivery stcker occluded what was In the box, it made for a rather rubbish gift. It didn't even come in a box.
S**E
Excellent
Unexpectedly very good quality. Not the usual plastic that breaks after five minutes. Highly reccomend all range.
M**E
Fantastic toy
Brilliant quality and my daughter plays for hours with all the little characters.
F**�
Tierärztin mit Verband und Kessel
Eigentlich wollte ich dieses Set hauptsächlich für Sera und das kleine Pegasus mit Eiskristallflügeln. Jedoch hat es mich dann bei Erhalt positiv überrascht und das kleine Blütenhaus ist überraschend funktional.🧚♀️Aufbau:Bevor das Set bespielt werden kann, muss es erstmal "zusammengebaut" werden. Insgesamt geht das hier relativ flott, denn ich muss nur ein paar Sachen festklippen. Einige davon hängen dann eher sehr locker und fallen ab und zu auch mal von selbst wieder ab, so zum Beispiel das Blatt mit den beiden Blütenlampen (die zum Teil gar nicht richtig halten). Für andere braucht es dagegen einiges an Kraft und sie halten sich danach für immer fest, wie zum Beispiel das kleine Regal, welches an der Innenseite der Blüte befestigt wird.Außerdem müssen auch noch einige Sticker aufgeklebt werden. Die Sticker bestehen nicht aus Papier, sondern sind auf Folie gedruckt. Dadurch kann ich sie (falls ich mich etwas verklebt habe und der Sticker noch nicht komplett festklebt) auch gut noch einmal umpositionieren, ohne das der Sticker dabei zerreißt. Einige Sticker haben feste Positionen zugewiesen (wie z.B. der Bodenbelag), andere kann ich komplett frei bekleben oder eben auch weglassen, wenn sie mir nicht gefallen. Den Boden würde ich allerdings immer kleben, weil sonst einfach unschöne Löcher sichtbar sind.🧚♀️Was bekomme ich:Im Vergleich zum Elfencafé hat dieses Set nicht ganz so viel zu bieten, aber insgesamt bringt es trotzdem ein paar ganz nette Features mit. Sera kann beide Arme bewegen und ist standfest. Sie bekommt sowohl ein Stethoskop, als auch eine kleine Krankenschwester Mütze zum Anklippsen. Beides hält halbwegs gut, je nach dem wo ich es befestige.Besonders gut gefallen mir die beiden Verbände für das Pegasus. Diese bestehen - wie alles andere auch - aus Plastik und sind leicht biegsam. Sie lassen sich also auch von Kinderhand gut an die Beine des Pegasus "binden" und halten sich einwandfrei daran fest.Weiterhin gibt es einen kleinen Kessel mit Kelle zum "Heiltrankbrauen". Eine Brille fürs Pegasus (oooookay?). Eine seeeehr kleine Spritze und zwei... (ich vermute) Pilze/Tränke.🧚♀️Spielspaß/Features:Auf den ersten Blick hat mich dieses Set im fertigen Zustand echt an Polly Pocket (nur eben in groß) erinnert. Einfach weil die beiden Blütenblätter sich oben einhaken lassen und dann eine fest geschlossene Blüte entsteht. Wären nicht auch ein paar "stylische" Löcher in den Blättern, könnte ich absolut alles aus dem Set in die Blüte packen (vom Platz her kein Problem) und damit alles auch unterwegs sicher transportieren. So gesehen ziemlich cool. Durch die Löcher jedoch, könnte es durchaus passieren, dass besonders die kleinen Dinge (wie die Spritze) bei einem solchen Transport verloren gehen - selbst wenn ich sie zuvor im Schränkchen verstaue). Also eher für die Optik und vielleicht noch ein bisschen mehr Ordnung im Kinderzimmer.Dennoch bietet das Set Spielspaß für kleine Tierärzte. Ich kann dem Pegasus (wie erwähnt) Verbände anlegen oder auch die Brille aufsetzen. Natürlich passen die Verbände auch bei anderen Einhörnern/Fohlen etc. Mein Kind kann das wirklich stundenlang machen und hat daran große Freude.Das kleine Schränkchen ist ganz nett und dessen Tür lässt sich gut öffnen und schließen. Der Kessel passt gut in die Szene und lässt sich mit der Kelle ebenfalls ganz gut bespielen. Nebenbei wird er auch ganz gern mal als "Suppenkessel" zweckentfremdet.🧚♀️Verarbeitung/Bemalung:Die Blüte hält fest zusammen und sieht recht hübsch aus. Sticker sind qualitativ gut und sorgen für mehr Individualität fürs Innendesign, weil ich selbst entscheiden kann welche Sticker ich wie aufklebe (zumindest bei einigen). Sowohl Sera als auch das kleine Pegasus sind standfest und überraschend gut bemalt - auch wenn das Pegasus natürlich nicht viel Farbvielfalt hat.⭐Fazit:Ich habe das Set im Angebot für knapp 22 Euro bekommen und dafür bin ich mit dem was gekommen ist sehr zufrieden. Für die UVP wäre es mir persönlich allerdings etwas zu wenig. Es bietet aber auf jeden Fall Spielspaß und ist insgesamt einfach ganz hübsch anzusehen.
F**�
Umfangreich, aber Druck des Grauens!
Soweit ich weiß gibt es inzwischen drei "Blütenspielsets". Eins mit Marween, eins mit Sera als Tierärztin und eben dieses hier. Von den dreien ist das Café bringt das Café auf jeden Fall das meiste an Spielmaterial mit - und das obwohl alle ungefähr im gleichen Preissegment sind (muss ich nicht verstehen oder?).🧚♀️Aufbau:Vor dem Spielen steht der Aufbau. Dafür muss ein bisschen was zusammengeklickt werden (braucht etwas Kraft) und vor allem ein ruhiges Händchen bei den Stickern vorhanden sein - sonst ist am Ende einfach alles schief.Nach dem Aufbau ist der Tresen dann für immer mit der Rückwand verbunden (außen sind zwei etwas unschöne Nupsel sichtbar). Die beiden Blütenblätter und der Boden lassen sich hingegen auch einfach wieder abnehmen. Das Aussehen des kleinen Café lässt sich mit den Stickern recht individuell gestalten und es zwingt mich natürlich niemand alle davon zu nutzen.Gut finde ich, dass die Sticker nicht aus Papier sind, sondern aus einer Art Folie bestehen. Wenn ich mich einmal verklebe und der Sticker sich noch wieder abziehen lässt, geht das relativ gut und ohne das er mir zerreißt. Klebt der Sticker einmal, ist er dann aber auch wirklich fest und ist sozusagen gekommen um zu bleiben. Etwas seltsam finde ich allerdings, dass auf den Hintergrundsticker noch ein weiterer Sticker mit dem "Menü" aufgeklebt werden soll. Hier hätte man auch gut noch ein kleines Schild extra hinzupacken können... aber nö, ist nicht.🧚♀️ Was ist dabei?Die "Blüte", eine "Lampe", ein Tisch mit kleinem Stuhl auf dem Eyela einwandfrei sitzen kann (sogar mit kleinem Stoffkissen für den Rücken), zwei Stück Kuchen, ein "Blatt", ein Glas, ein Kaffeeautomat und die Vitrine für den Tresen, in der das Essen ein Plätzchen findet, wenn es nicht gerade auf dem Tisch steht. Und weil Feya sich beim Bedienen ja nicht schmutzig machen soll, wurde auch an eine anklippbare Schürze aus festem Plastik gedacht (die zum Teil nicht soooo gut hält).Dann haben wir als Inhaber und Gast die beiden Elfen Eyela und Feya und als kleine Zugabe das Einhorn mit dem Cupcake-Po. Vom Preis pro Inhalt ist dieses Set damit von den dreien die ich kenne auf jeden Fall weit vorn, allein schon weil ich hier zwei Elfen und ein Einhorn bekomme die einzeln schon im Preis bei ca. 5-8 Euro liegen.🧚♀️ Features/Spielspaß:Die Idee das ganze als verschließbare Blüte zu gestalten, hat irgendwie was von Polly Pocket - nur eben in groß. Und die Blüte hält auch wirklich gut zu und ich könnte sie theoretisch auch genauso nutzen. Einfach alles vom Set in die Blüte und ab zur Freundin. Allerdings sind halt auch Löcher in den Blättern, durch die kleine Teile hinausfallen könnten und (der vorherige Pluspunkt wird zum kleinen Minuspunkt, denn) in diesem Set sind einfach zu viele Dinge, die gar nicht alle zusammen in die Blüte passen.Die beiden Damen sind können übrigens jeweils einen Arm bewegen. Das ist zwar nicht viel, aber besser als nichts. Außerdem sind sowohl Feya als auch das kleine Einhorn standfest und kippen auch auf unebenem Grund nicht so leicht um. Eyela kann zwar nur sitzen, aber hey, sitzen heißt irgendwie auch reiten und wenn das Pferd passt, geht das schon ganz gut (auch ohne Magnet im Po).❌Bemalungsqualität:Keine Ahnung wieso es so ist, aber ich erwische bei Eyela (seit die Gesichter nur noch aufgedruckt werden) irgendwie dauernd das Montagsprodukt - und so auch in diesem Fall. Ihr Gesicht ist (im Vergleich zu dem von Feya) vollkommen verrutscht und sieht damit absolut unnatürlich aus. Die Augen sind viel zu weit auseinander und so wirkt sie nun ein wenig wie ein Chamäleon...Die Bemalung von Feya ist hingegen einwandfrei und auch die vom kleinen Cupcake-Einhorn ist, bis auf ein paar kleine Macken an Augen und Mähne, akzeptabel bis gut. Auch wenn beim Einhorn mit dem Goldstaub vielleicht ein bisschen übertrieben wurde, gefällt es mir von der Farbgebung recht gut.⭐Fazit:Ich sehe die UVP von 35 Euro als etwas überzogen an und habe es selbst im Angebot für knapp 22 Euro erstanden. Für den Preis finde ich es in Ordnung und würde durchaus zu vier Sternen tendieren. Denn insgesamt ist es vom Spielspaß und dem was ich für mein Geld bekomme, für mich das beste Set (gefolgt vom Tierarzt) der bisher verfügbaren drei. Jedoch muss ich für das absolut schief gedruckte Gesicht von Eyela einfach Punktabzug geben - sowas sollte einer Firma wie Schleich eigentlich in der Qualitätskontrolle auffallen.
Trustpilot
2 weeks ago
2 weeks ago