ThermaltakeRiing Trio 12 Rgb Tt Premium Edition 120Mm Software Enabled 30 Addressable Led 9 Blades Case/Radiator Fan - 3 Pack - Black
M**T
Not cheap, but I must say, lookin' good :)
I was a little unsure that these would be worth the asking price, but in the end I think that I can say that I am happy with my purchase!For the basic 3 fan setup you will need:1. A free USB 2 header on your motherboard. (Luckily I had one but worth checking).2. A free 4 pin Molex connector from your PSU.These fans do add a bunch of extra cables in your case, as you need to run the 3 x PSU fan cables to the USB hub, the 2 above mentioned cables from the USB hub to the USB header on the motherboard, and lastly the molex connector on the PSU respectively.The fans themselves have a good quality feel to them, and are reasonably quiet in operation.They are technically designated as Radiator fans, but I am operating them as case fans. They are considered to be "static pressure" fans. If unsure Google "Radiator fans as case fans" for various opinions on the matter.The only negative I have is that when trying to mount the USB hub to the top of my case, the velcro stuff wasn't great. I had to use double sided tape to stick the velcro pad to the top of my case as it fell off. I used the [Mammoth Powerful Grip Tape - Re-enforced double-sided tape - 25mm x 2.5m - Clear] which is sold here on Amazon as well.If anyone wants to know what case I have in the picture, it's the Lian-Li PC-O11 Dynamic Razer EditionMid Tower Case.
P**H
They are so bright.
These fans are amazing, there the brightest I've seen, even when compared against other well known brands. For my size case and location of the hub the length of the cables are a bit excessive and takes some patience to cable manage. Only down one star due to price and that you can only buy these in a triple pack.
O**E
Increibles
Tras adquirir unos Corsair que no los hice funcionar por problemas de software, ni con la ayuda de su departamento técnico, estos Thermaltake son increíbles. Estéticamente quedan perfectos, se pueden configurar cada uno de forma independientes y dentro de los parámetros de configuración además puedes hacer que el mismo ventilador tenga un efecto diferente por su parte central, trasera o delanteraSe integra muy bien con Alexa (USA), de momento no hay skill para Alexa en España (espero que salgan pronto).
M**Y
Grundsätzlich OK, aber für das Geld zu fehlerhaft
Warum fehlerhaft? Der mitgelieferte "Controller" ist eine kleine Box, die man irgendwo im PC-Gehäuse installiert und die man separat mit Strom versorgen und auch zu einem USB-Anschluß auf dem Mainboard verbinden muß. Das ist zwar vom Konzept her banane, aber grundsätzlich leider nicht anders machbar, weil die Mainboardhersteller noch nicht so weit sind, an einem USB 2.0-Anschluß mehr Strom als nur 0,5 A bereitzustellen oder mehr als einen USB 3.0 Hostport. Das reicht für 5 Lüfter nicht, die man am Controller anschließen kann. Das Hauptproblem ist allerdings, daß sich der Controller nicht die letzte Einstellung merkt. Das macht nur die TT RGB Plus Software.Sprich, nach dem Einschalten des PCs leuchten die Ringe nicht im zuletzt verwendeten Modus, was eigentlich logisch wäre, sondern mehrfarbig statisch. Nur wenn Windows hochgefahren und Thermaltake's Software gestartet wurde, springen die Lüfter auf ihr altes Programm. Das Konzept ist mMn etwas suboptimal. Ein Stern Abzug dafür.Den zweiten Stern Abzug gibt es für die viel zu langen Kabel an den Lüftern, die man nicht mal eben kürzen kann. Wenn man dann noch, wie ich, ein zweites Lüfterset von TT hat (AIO Wasserkühlung), dann hat man irgendwann den reinsten Kabelwust und zwei Controller. Interessant ist, daß der Controller von den Riing Trio Lüftern und der von den Riing Plus von der Wakü nicht derselbe Typ ist. Und beide Ccontroller unterstützen nicht beide Lüftertypen! Noch bananiger.Die Software TT RGB Plus ist schlecht designt. Man hat pro Controller 5 mögliche Lüfter oder ähnliches (man kann mit den Controllern wohl auch LED-Streifen ansteuern). Diese 5 stellt die Software in einem kleinen, nicht zu vergrößernden Fenster als Karussel dar. Dann gibt es 5 Profile für die Beleuchtungseffekte im Ganzen und nicht, wie ich gedacht hätte, 5 Profile pro Adresse (Controller). Die Profile kann man nicht benennen, so daß man sich merken muß, welches zu welchem Controller gehört. Dazu kommt, daß man zwar die Lüfter an einem Controller untereinander synchronisieren kann, was die dynamischen Farbeffekte angeht, aber die Controller unter sich nicht. Zumindest ist das nicht beschrieben, denn es gibt zu der Software keine Anleitung. Einer meiner beiden Controller hat aber einen zusätzlichen Anschluß, mit dem man ihn zu einem anderen verbinden kann. Das wohl in erster Linie wegen der USB-Verbindung zum Mainboard, wobei die USB-Kabel der beiden Controller ohnehin je zwei Enden haben. Schön wäre, wenn man wirklich alle Lüfter, die man im Gehäuse hat, gleichschalten könnte. TT bietet noch einen größeren Controller mit 9 Anschlüssen an, den man aber eben separat kaufen müßte, was wiederum nicht nötig ist, da man bereits einen oder mehrere hat. Mit dem "großen" könnte man vermutlich alle Lüfter gleich ansteuern. "Vermutlich", weil selbst TT einem nicht erklärt, was das Teil kann. Auf deren Webseite gibt es so gut wie keine Informationen. Das "Handbuch" ist nur eine zweiseitige Installationsanleitung.Fazit: die Riing Trio sind die besseren Lüfter als andere von TT, weil sie drei getrennt ansteuerbare LED-Ringe haben. Wenn man eine TT-Wasserkühlung (AIO) kauft, sind da immer Lüfter bei, aber leider keine Trio. Die Trio gibt es als 120er anscheinend nur im Dreierset mit Controller. Einzelne nachkaufen, um auf 5 per Controller aufzustocken, scheint nicht machbar zu sein.
M**E
Gute Performance, katastrophale Software. Für das Geld gibts deutlich bessere.
Erstmals verbaut und im Normalbetrieb sehen die Lüfter echt schick aus. Die Rückseite ist etwas zu klobig, das kriegen andere Modelle deutlich eleganter hin. Von vorn machen sie aber echt was her. Die LED-Ringe wechseln fließend die Farben und sorgen so für einen subtilen Effekt. Solange man nur die Software nicht installiert. Die Benutzeroberfläche ist unübersichtlich, laggt wie wahnsinnig und jeder einzelne Effekt ist für die Tonne. Sobald die Software läuft, sind alle Lichteffekte nämlich nicht mehr fließend, sondern sehr abrupt. Die LEDs wechseln eher blinkend die Farben, anstatt langsam von einer Farbe zur nächsten zu wechseln. So verkommt der PC mehr zur Dorfdisco.Dazu kommt, dass sich das Programm zwar beenden lässt, es sich aber bei jedem Boot automatisch startet. Und es gibt keine Möglichkeit, dies abzuschalten. Weder im Programm selbst, noch über den Taskmanager. Nichtmal in msconfig ist ein Dienst zu finden, der sich der Software zuordnen ließe. Ich habe keine Ahnung, wie das Programm das macht, aber es scheint mir wenigstens leicht verdächtig. Dazu kommt, dass die Lüfter bei aktivierter Software ständig ohne ersichtlichen Grund hochdrehen. Alternativ kann man nur zwischen Performance und Silent mode wählen. Lüfterkurven gibt's keine.Durch die absolut unbrauchbare Software ist auch die Razer Chroma Kompatibilität für die Katz. Alle Effekte sehen einfach nicht gut aus. Wie kann es sein, dass die LEDs es nicht hinbekommen, mit der Software fließende Übergänge zu erzeugen, wenn sie es doch im Normalbetrieb ohne Software schaffen?Kurzum: Die Software ist absoluter Müll. Die Performance der Lüfter ist in Ordnung, aber das schaffen andere Modelle genauso gut. Ich habe mir die Lüfter geholt, weil sie mit Razer Chroma kompatibel sind. Das sieht allerdings nur auf dem Papier gut aus. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir schönere Lüfter mit besserer Software zum gleichen Preis geholt.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago