🔧 Cut the Cord, Not the Power! Unleash your potential with Bosch.
The GKS 18V-68 C (Solo L-Boxx Parallel Guide) by Bosch Professional is a high-performance cordless circular saw featuring a brushless motor and ProCORE18V battery compatibility. With a cutting depth of 70mm and an ergonomic design, it offers unmatched precision and comfort for professionals. This tool is part of the AMPShare battery alliance, ensuring versatility across multiple brands.
Manufacturer | Bosch Professional |
Part Number | 06016B5001 |
Product Dimensions | 17.32 x 14.17 x 10.04 cm; 4.7 g |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. |
Item model number | 06016B5001 |
Size | solo |
Colour | Blue |
Style | solo |
Power Source | Corded Electric |
Voltage | 18 Volts |
Wattage | 1800 watts |
Item Package Quantity | 1 |
Blade length | 190 Millimetres |
Speed | 1900 RPM |
Special Features | Brushless |
Included Components | L-BOXX, GKS 18V-68 C, manual, 1 saw blade |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | Yes |
Item Weight | 4.7 g |
J**H
Great product, great value. lots of power for a battery tool.
Love the saw, great power for a battery tool. with a sharp blade it is really impressive.
S**S
No precise att all.
I don't even know from where i can start. This saw have more bad things than any other saw i work with. In the front of the saw where the 0⁰ cut is the factory stick up a sticker which is not even mach the mark in the alloy table, wich that mark in the alloy was ass well incorrect because that no mach the place where the blade will go. I have to take the sticker off and ajust the mark on the alloy with a file to make possible to cut sort of precise with it. The angle ajusting leaver is absolutely hilarious, the angle marks no maching the angle the saw cut. I ajust it to 45⁰ and cut to find out i cut 42⁰ . Way to expensive for what offers.
T**D
Broken
Dust extraction nozzle is snapped off
F**T
On ne s’en passe plus !
Bonne autonomie avec batterie pro core 8Ah. Coupe précise, très maniable
E**L
Top Gerät
Kraftvolle Schnitte, super Schnitttiefe und gutes Handling. Bei der Verwendung eines ProCore Akkus bietet das Gerät konstant sehr gute Leistungen für den ambitionierten Heimwerker.auch der Wechsel der Kreissägeblätter ist problemlos. Der stapelbare Koffer ist gerade wenn man mehrere Bosch Pro Geräte hat eine perfekte Ergänzung für Ordnung und schonende den Geräteaufbewahrung.Aktuell ein sehr gutes Kaufargumet ist die Bosch Pro Deal Aktion-hier gibt es kostenlos bei Registrierung einen18 V 5,5A Pro Core Akku Gratis zum Gerät, sowie ein Jahr kostenlose Garantieverlängerung ist online möglich.Haken isr sicherlich der Preis der zwischen verschiedenen Händlern teilweise deutlich variiert. Bei regelmäßiger Nutzung und bei ordentlichem Preisvergleich ist aber immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis möglich. Zur Lebensdauer kann uch aktuell nichts sagen, aber im Regelfall kann man bei Bosch Pro Geräten, gerate bei einer bürstenlosen Maschine vin einer ordentlichen Lebenserwartung ausgegen, wenn kei e sehr hohe Beanspruchung vorliegt. Tipp: Ich würde für präzise Schnittführung und entspanntes/frustfreies arbeiten, wenn es nicht das täglich Brot des Nutzers ist, eine passende Führungsschiene dazu kaufen. Gibt es je nach länge schon zw. 70 und 100€ bei Amazon und auch als Warehouse Deal (die sind aus meiner Erfahrung immer zu Empfehlen.Selbst wenn es mal Probleme gibt wird vom Kundenservice immer schnell und Kompetent für Abhilfe gesorgt)
A**E
Sehr gut
Das Produkt wurde nach wenigen Tagen geliefert. Die Preis - Leistung der Säge ist sehr gut und der Kontakt zum Verkäufer war auch sehr gut.
A**F
Das Bessere ist des Guten Feind!
Einmal für ein Akku-System entschieden, bleiben nur zwei Möglichkeiten: 1. Nehmen, was das System hergibt, 2. Weitere Akkusysteme integrieren. Sind wir doch ehrlich: 2 will man nicht wirklich.Also her mit der Akku-Handkreissäge aus dem Bosch 18V-Programm:Die Palette ist breit gestreut, so dass man sich schon das individuell passende raussuchen kann.3 Dinge kann eine Kreissäge nicht genug haben: Leistung, Schnittiefe, Drehzahl. Damit fiel die Wahl recht schnell auf das bisherige Topmodell GKS 18V-68C. Mit dem bürstenlosen BITURBO Motor verspricht Bosch Leistungen, wie eine 1.800 W Kabelmaschine. Soviel vorweg: Sie haben nicht übertrieben. Auch 5.000 U / min und 70 mm Schnittiefe sprechen für diese Maschine. Leider gab es aber Probleme mit der Zustellung. Und wie es der Teufel will, war genau in dem Moment das neue Spitzenmodell GKS 18V-68GC im Supersonderangebot (allerdings nicht bei Amazon). Und hier entscheiden die Details, denn alles, was die C kann, kann die GC auch. Und noch etwas mehr. Laut Preisliste liegen 70,- EUR zwischen beiden Modellen, die sicher gerechtfertigt sind. Real liegt der Unterschied aber nur bei 15,-. Da ist allein das bessere Sägeblatt schon das Kaufargument für die GC.Bevor ich auf die grundlegenden Eigenschaften der beiden Sägen eingehe, hier kurz die Unterschiede zwischen C und GC:Drehzahl:Hat die C 5.000 U / min konstant, verfügt die GC über eine bis zu 7-stufige, elektronische Abstufung, die am Gerät oder via Bluetooth am Handy eingestellt werden kann. Ob das für den rauen Betrieb auf Baustellen das Richtige ist, ist wohl fraglich.Sägeblatt:Die C kommt mit einem Standardblatt mit 24 Zähnen daher, während auf der GC das wesentlich schmalere Expert-Blatt mit doppelt so vielen Zähnen steckt.Bluetooth:Wer mag, kann die GC mit einem BT-Modul nachrüsten.Führungsschiene:Sicher das stärkste Argument für die GC: Sie passt auf die Führungsschiene. Die C hat diese Option nicht.Kommen wir zu den guten Seiten der GKS 18V-68 (G)C:Gemessen an der gebotenen Leistung ist die Maschine sehr handlich und mit knapp 4 Kilo (ohne Akku) nicht zu schwer. Apropos Akku: hier sollte man nicht an der Kapazität sparen und gerne auf die ProCore-Serie zurückgreifen.Schnittleistung:Die Maschine ist enorm kraftvoll. Küchenarbeitsplatten schneidet sie wie warme Butter auch harte Hölzer sind kein Hindernis.Tauchfähigkeit:Da die GKS 18V-68 (G)C auf einen Spaltkeil verzichtet, kann sie fast wie eine Tauchsäge eingesetzt werden. Für Ausschnitte in Arbeitsplatten ideal. Auch hier ist die GC die bessere Wahl, weil sie über einen Druckknopf am oberen Griffende verstellbar ist. Schade ist jedoch, dass die Maschine keinen Tiefenschlag hat.Zu guter Letzt, der Schandfleck namens Parallelanschlag (Serienmäßig). Bei der C ist die gravierte Skala überhaupt nicht zu erkennen, weil Sie die Markierungen an der Maschine überdeckt. Bei der GC ist sie auch nur bedingt ablesbar, weil die Markierung vorne, die Skala aber hinten angebracht ist Wer auch immer sich das bei Bosch ausgedacht hat ...Fazit: Eine Säge mit enormer Power. Das Topmodell GKS 18V-68 GC macht, aufgrund des geringen Preisunterschieds, das Modell GKS 18V-68 C eigentlich überflüssig (außer man traut der Elektronik nicht).Die Abbildungen zeigen links/unten das Modell GC, rechts/oben die C.
A**.
Stärker als erwartet
hatte anfangs Bedenken, ob es mit Akku auch wirklich genug Leistung hat. kann mich hier aber nicht beschweren. ich verwende diese meist mit einem 4Ah Akku. da ich meist nicht viele Schnitte zu machen habe. habe sie auch mit dem 8AH Akku genutzt fand es dann aber schon langsam etwas zu schwer. daher benuzte ich sie lieber mit dem kleineren Akku.
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago