🎮 Elevate Your Game with the AZZA Titan 240X!
The AZZA Titan 240X Mid Tower Gaming Case is a robust and stylish solution for gamers, featuring multiple fan ports for superior cooling, ample USB connectivity, and compatibility with various water cooling systems, all while maintaining a lightweight design.
Number of USB 2.0 Ports | 2 |
Number of USB 3.0 Ports | 2 |
Brand | AZZA |
Series | CSAZ-240X |
Item model number | 3005 |
Item Weight | 12.76 pounds |
Product Dimensions | 7.8 x 17.72 x 20.08 inches |
Item Dimensions LxWxH | 7.8 x 17.72 x 20.08 inches |
Color | Black |
Manufacturer | AZZA |
Language | English, English, English, English, English |
ASIN | B01N5WL4EL |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | February 6, 2017 |
M**1
Hatte schon bessere Gehäuse in der Preisklasse
Habe das Gehäuse nun schon seit ein par Monaten, und möchte hier mal meine Erfahrungen äußern.Der Einbau lief ganz in Ordnung, ist ja nicht der erste PC, den ich zusammenbaue.Verwende darin einen 9600k auf 4,7 Ghz bei 1,35V ohne AVX Offset aber nach 5 Sekunden auf max 130 Watt limitiert, gibt unter normaler CPU Vollast ca. 100 Watt, AVX Last bis zu 180 Watt (deswegen auch die 130 Watt Limit) und eine RTX 2070 non A, plus Board, Platten usw. da wird es mit der Miniabluft hinten eng, was die Temperaturen angeht im Sommer. nervig war nur dass die Durchführungen ein wenig klein geraten sind an den Laufwerken, habe dort nämlich 4x Hot Swap installiert, je 2x3,5 Zoll und 2x2,5 Zoll Sata und da wurde es ein wenig knapp mit der Verlegung.Pro:- Optik- Glasfront- Frontpanel nicht verkehrt positioniert, leichtangeschrägt finde ich super- Kabelmanagement, bzw. Verlegemöglichkeit bei ATX- AZZA Beleuchtung unten ist nur gesteckt, kann also auch abgesteckt werden (leuchtet auch so nur dezent)- Netzteilmontage und separater Staubfilter dort ist gutKontra:- sonst keine Staubfilter -> steht bei mir auf dem Tisch, hält sich da in Grenzen- im Vergleich zu anderen Gehäusen minimal laut- schlechte Belüftung, vorne und oben an den Radiatorpositionen/Lüfterpositionen nur Minischlitze, daher ist der/die Frontlüfter fast wirkungslos um Luft hinein zu bekommen, ein Lüftersetup mit Front IN, Rear OUT ist damit kaum zu realisieren, hinten sollte man einen Lüfter mit größerem Volumenstrom montieren um lange Freude an der Kiste zu haben- originaler LED Gehäuselüfter flackert stark bei niedrigen Drehzahlen- Dichtungsmatten auf Glasfront nicht passgenau verklebt gewesen- das größte Problem: die Ausschnitte für die PCIe Steckkarten an der Gehäuserückseite passen nicht, auf den Fotos sieht man wie die Karten schräg drin hängen, bei der GPU oben passts noch gerade so, desto weiter man nach unten bestückt, desto schlechter wird es, die Soundkarte unten hängt rechts fast 4 mm tiefer und bei der USB Karte sieht man es noch extremer, wenn man die Steckplätze links und rechts auf dem Bild vergleicht, einmal unten gerade bündig und dann oben gerade noch so bündig.Habe das leider viel zu spät gesehen, weil die Karten unten erst später rein kamen, wenn ich das vorher bemerkt hätte wäre das Gehäuse wieder retour gegangen, prüft daher am Besten direkt ob die Höhe dort passt.
B**I
Azza 240X Titan
Nachdem mein alter PC mit Sockel 775 CPU samt Gehäuse schon mächtig in die Jahre gekommen war, beschloss ich mir einen neuen modernen PC aufzubauen inkl. neuem Gehäuse.Was waren meine Anforderungen an das Gehäuse. Schick sollte es sein, große Sichtscheibe, Platz für ein optisches Laufwerk, separater Schacht für Netzteil und Festplatten und gutes Kabelmanagement.Budget max 75€.Nach langer Recherche bin ich dann auf das Azza Titan gestoßen welches meine oben genannten Anforderungen am meisten entsprach.Folgende Komponenten wurden verbaut:Gehäuse: Azza Titan 240xMainboard: Asus Prime B350 PlusCPU: AMD Ryzen 5 1400Grafikkarte: Sapphire Radeon 7870Netzteil: Enermax Modu 82+ 425WArbeitsspeicher: Crucial 8GB DDR4-2400 CT8G4DFS824AFestplatte: Toshiba 2.5 Zoll SSHDGehäuselüfter: Azza Hurricane RGB Lite SetDer Einbau der Komponenten gestaltete sich sehr einfach, Die Frontblende kann einfach abgezogen werden, das Echtglas Seitenteil ist mit 4 Rändelschrauben und die Abdeckung der anderen Seite mit 2 Rändelschrauben befestigt.Der Taster zum Einschalten ist sehr gut verarbeitet und hat einen guten Druckpunkt. Da wackelt oder hängt nichts.Die Kabel der Frontanschlüsse für USB, Audio und Ein- Resettaster sind ausreichend lang.Die Festplatte wurde im Netzteilschacht mit untergebracht wo sie vom unteren Frontlüfter gut mitgekühlt wird.Die 2 original verbauten Lüfter werden über Molex Anschlüsse betrieben sind sehr leise und bieten schon eine gute Belüftung des Systems.Diese habe ich aber durch das ebenfalls von Azza stammende Hurricane RGB Lite Set ausgetauscht.Trotz der Plexiglas Frontscheibe die nur kleine Luftschlitze hat sind die Temperaturen erstaunlich niedrig.Die Frischluft wir hauptsächlich von unten über eine ca, 10x4 cm große Öffnung eingesogen. Diese werde ich noch mit einer Filtermatte versehen, die beiden Frontlüfter bekommen noch Alu Staubfilter verpasst.Die Temperaturen der CPU liegen im Idle bei 36° C, bei Vollast Prime 95 bei 67°C und bei übertakteter CPU mit 3700 Mhz bei immer noch unkritischen 75°C. Und das mit Stock CPU Kühler.Abschließendes Fazit:Positiv:+tolles Design+Echtglas Seitenteil+gute Belüftung+leichte Montage+ausreichend Platz für Kabelmanagement+preiswert ca. 60€+saubere VerarbeitungNeutral:o keine Staubfilter im Ansaugbereicho Seitenteil könnte etwas stabiler seinVon mir gibt es eine klare Kaufempfehlung. Wer noch Fragen hat, immer her damit.Update nach 14 Monaten.Ich habe diverse Umbauarbeiten am PC gemacht, dazu musste das Glasseitenteil ca. 10 mal abgeschraubt werden, alles o.k. Kein ausleiern der Schrauben oder ähnliches.Nach wie vor meine Empfehlung.
D**N
B azza
Decent atx case with a tempered glass side panel. Be warned it is rather cramped inside particularly the PSU shroud
W**O
Geht so.
Viel Platz. Kabel können gut versteckt verlegt werden. Glasscheibe läßt sich nicht wie auf den Fotos vermuten läßt wie eine Tür öffnen.Manko: Keine Beschreibung oder Zeichnung wo weche Platten befestigt werden. Klar weiss ich wie ein Festplattenschacht aussieht aber wo überall SSD-Festplatten befestigt werden können ist nicht sofort ersichtlich. Auch die Schubladen für die Festplatten werden mir erst ein Rätzel.
J**.
Furchtbar!!!
Ich musste das Produkt leider zurück schicken da meine Hardware nicht in den Tower passte. Der Tower ist von den inneren Maßen kleiner als angegeben. Bei der Rücksendung hat der Verkäufer eine Beschädigung der Ware vorgetäusch sodas ich auf den kosten sitzen bleibe.
Trustpilot
2 days ago
1 month ago