Deliver to Cyprus
IFor best experience Get the App
Part number | E352Dual Fan |
Item Weight | 100 g |
Product Dimensions | 10 x 8 x 2 cm; 100 g |
Manufacturer reference | E352Dual Fan |
Material | Aluminium, Metal |
Batteries included? | No |
J**N
Effective cooling to allow the cpu to be driven hard
Major reduction in cpu temperature and consequently, zero throttling. Next to zero noise from the fans. Smart looking and simple to assemble.
D**N
Not the best solution
So you get the chunk of metal, all fits and after 10 minutes run - 46C. Just before this one I had one of those kits with 3 heatsinks and a fan on a sheet of acrylic and the temperature was always under 40C. Now I wonder that two fans push air through 1mm gaps and the temperature is higher - so there is the issue. I was expecting those channels under fans way deeper.Should I give some overclocking? No.Back to improvised acrylic to have one fan blow loosely over some heatsinks.
T**T
Gute Kühlleistung für Pi 4
Sehr stabiles Kühlgehäuse. Hält was es verspricht! (hat aber 2-3 sichtbare Kratzer)
T**S
meannnn
ademas de practico le da una imagen buenisima
G**R
Robust und gute Kühlung durch 2 Lüfter!
Wer dem Raspi viel Leistung abverlangt, braucht eine gute Kühlung, dies ist die Lösung!
M**H
Mitgelieferte Wärmepads zu dünn und Lüfter zu dicht, ansonsten super
Die Lieferung kam blitzschnell. Beim Zusammenbauen ist mir dann aufgefallen, dass die mitgelieferten Wärmeleitpads zu dünn sind, d.h. nach dem Zusammenschrauben war noch etwas Luft zwischen Pad und Kühlkörper. Ich habe dann die mitgelieferten Pads wieder abgemacht und die sicherheitshalber mitbestellten 2mm-Pads ( Cooling Pad Industrial Quality 120x20x2 mm 7 W/MK Junkies Thermal Pad Thermal Conductivity ) zugeschnitten und verwendet. Ebenso habe ich noch jeweils 2 Lagen an der Unterseite unter der CPU und unter dem USB-Spannungsregler (wie in der Bewertung von Wolf-Thielo Thiele beschrieben) angebracht. Somit ist die Wärme jetzt sehr gut verteilt.Das zweite kleine Problemchen war mit den Lüftern. Diese sind so eng angeschraubt, dass so gut wie keine Luft fließt. Ich habe mir jetzt beholfen, indem ich die Schrauben bündig mit den hohen Kühlrippen eingeschraubt und dann die Lüfter mit ein paar Klecksern Sekundenkleber auf den Schraubenköpfen fixiert habe. Nun kann die Luft auch strömen und die Wärme weg tragen.Ansonsten scheint das Aluminium aber gut verarbeitet und passt perfekt auf den Raspberry Pi 4. Auch alle Schrauben (und natürlich auch die Lüfter) waren dabei und passen ebenso. Erwähnenswerte Langzeiterfahrungen werde ich ggf. hier ergänzen, ansonsten kann ich den Kühlkörper erstmal durchaus weiterempfehlen.UPDATE - 2 Monate später: Also durch die aktive Lüftung mit der oben beschriebenen Konstruktion hat der Pi 4 im Leerlauf um die 37 °C und unter Last geht er bis etwa 42 °C hoch (Umgebungstemperatur ca. 22 °C). Schaltet man die Lüfter aus, bleibt er unter Last dennoch unter 60 °C.Allerdings wurden die Lüfter in den letzten Tagen immer lauter, so dass ich diese jetzt entfernt und durch einen Noctua A4X20 5V (4cm Lüfter, statt 2x 2cm) ersetzt habe. (Achtung, den A4X20 Lüfter gibt's in 4 Varianten, nur 2 davon können mit 5V betrieben werden. Und es gibt noch den A4X10 mit 1cm Bauhöhe, der ist aber etwas lauter und hat weniger Durchsatz.) Diesen hört man im Vergleich zu den mitgelieferten Lüftern quasi überhaupt nicht mehr. (Ein gewisses Rauschen ist aber in ruhiger Umgebung zu hören.) Den Noctua-Lüfter habe ich mit den mitgelieferten Gummi-Stäbchen in den Kühlrippen festgeklemmt. Für stationären Gebrauch ist das völlig ausreichend und gibt dem Lüfter auch einen guten Abstand. Die Temperatur im Leerlauf ist somit jetzt auf etwa 30-32 °C gedrückt, unter Last bekomme ich den jetzt auch nicht mehr über 35 °C. Cooling Pad Industrial Quality 120x20x2 mm 7 W/MK Junkies Thermal Pad Thermal ConductivityNoctua A4X20 5V
M**B
Lüfter ausgefallen bzw ruckeln
Hallo,also monatelang gingen die Lüfter problemlos - ließen sich auch sauber verbauen und alles TOP.Nach etwa 8 Wochen kamen die ersten Geräusche, die immer lauter und lauter wurden. Gut, ignorierste dat, da der Raspi eh nur für Teil eines Labs war.Mit der Zeit fiel aufeinmal der eine Lüfter aus - gut denkste, egal, arbeitest nur mit einem. Mittlerweile ist der auch scho so laut, dass ich das Teil nur in die Tonne schmeissen kann.Sorry, einfach wertlos...
Trustpilot
2 months ago
2 weeks ago