Full description not available
M**N
Into the white
Having read the the previous trililogy by this author and was literally spellbound by it; I was unsure if I would enjoy this first of a further trilogy as much. I am happy to say that I am finding it a good and enjoyable read.
J**N
Interesting new serie from Trudi Canavan
I have been reading books from Trudi Canavan recently (Black magician trilogy and the traitor spy trilogy) and really liked them, so I started the new trilogy of the Age of Fire.The book is very nice and I would recommend it to anybody who liked the previous books of the author or the people who like an easy read of Fantasy book (this one also includes a religious aspects on top of magical abilities).Really recommend it.
A**S
Great world building, but fell short on the characters
Bottom Line: Try before you buyReally neat idea for this series..and pretty darn good world building with a variety of unique beings. Plus the magic was pretty good too, and believable..I just didn't get hooked in to the main character, Auraya. She wasn't a strong enough character. She was just so-so. And the whole thing with her falling in love with whats-his-name was pretty dumb..and their love scene was even worse.I never finished the first book...maybe the second got better..Lorna Freeman, Robert Jordan, Greg Keyes (Briar King) are a lot better...
A**R
Amazing series!
I absolutely LOVE this book and the other two in the series. Highly recommend them to anyone who wants a good, engaging read!
B**C
Read better
Read the rest of the trilogy and had the plot plan figured out 1/4 way through the second book. Actually suspected the final plot twist in the first book, 100% sure in the second. The story is good, but not as good as the first trilogy of hers I read, the Black Magician trilogy. which at least kept me guessing a bit and the plot moved right along
M**K
Another winner from Canavan.
This is my second time reading from Canavan, and I defiantly will be waiting eagerly for her next book. I have enjoyed her style of writing that Trudi has. She is able to spin the story enough to make the plot interesting and yet not overly detailed that some writers do to lose you while reading.I will be eagerly awaiting her next book and will purchase it as soon as I can as to keep the story alive going on in my minds eye.
A**Z
The White
I have to tell you that this is one amazing book.I have to get up real early in the morning, so I usually just read a chapter every night, so the book was drawn out more and it was just wonderful.I'm really looking foward to the rest of the series.for more information take a look at this <a href-"[...]">Trudi</a>
J**S
Was a gift
I bought this book as a gift for my brother and he liked it. Based on that I give it a rating of 4.
S**E
Four Stars
Bought as a gift, but well received.
T**)
Where my LOVE of reading big, adult fantasy books began
SPOILER FREEPriestess of the White by Trudi Canavan is where my love of reading big fantasy books began when I was 11 or 12 years old.I was on holiday on the Isle of Mull and the only thing close to us that was at all interesting (to a kid of that age) was a book shop in Tobermory. I picked this wonderful fantasy novel up there and I’ve re-read it more than any other book I own.I quickly finished the trilogy within a week.Read Why You Should Read ‘The Age of Five Trilogy’ to learn more about this fantastic fantasy series by Trudi Canavan.Despite having read Priestess of the White so young, I’d suggest reading it yourself before giving it to a child as it is an adult fantasy book with scenes that you might not be comfortable with your child reading!AURAYA IS A BRILLIANT CHARACTERShe’s deeply religious and struggles to fit in with others of the Gods’ chosen five. Auraya quickly dives into the political issues of the world in securing alliances and preparing for possible war.We see her grow so much in this book, from a child in the prologue to a fierce, passionate adult.There are several other POV characters in this book who all add a little more to the world that Trudi Canavan has created. There are many secrets and hidden mysteries yet to be uncovered and it’s exciting to follow as the characters work them out or reveal them to us when they are ready.THIS IS A GREAT FIRST BOOK OF THE TRILOGYMany negative reviews talk about Trudi Canavan’s writing style. I found it accessible and to the point. There is nothing flowery to it, like with The Name of the Wind by Patrick Rothfuss, but it’s solid and I soon found myself lost in the story and the world.This “solid” storytelling is much like Brandon Sanderson‘s writing style in his Cosmere series.Trudi Canavan’s epic fantasy books don’t get enough praise or attention. I hope more people will pick up these books in the future so they get the attention they deserve.
M**E
Game of Thrones Light...
Anmerkung: Diese Rezension bezieht sich auf die gesamte „The Age of Five“-Triologie.Mein wichtigstes Kriterium für „Unterhaltungsliteratur“ ist das sie fesselnd sein muß. Kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen und erwischt sich um 3 Uhr morgens dabei, das man am Ende eines Kapitels (nach dem man eigentlich endlich ins Bett gehen wollte) dann doch „noch ein Kapitel“ liest, dann hat der Autor offensichtlich etwas richtig gemacht.„The Age of Five“ ist eine solche Fantasy-Triologie. Die etwa 1700 Seiten habe ich in 4 Tagen verschlungen, also mehr als 400 Seiten pro Tag. Mein Lesetempo ist eher durchschnittlich, da ist das schon eine Menge.Vom Schreibstil hat mich die Triologie gelegentlich an George R.R. Martins „A Song of Ice and Fire“ erinnert. Man springt zwischen den gut geschrieben Figuren und bekommt jeweils deren Sichtweise vermittelt. Die einzelnen Passagen sind in der Regel nur 5-10 Seiten lang, was den Eindruck von schnellem Voranschreiten der Handlung vermittelt, auch wenn mal weniger passiert. In Sachen Komplexität der Handlung und „Worldbuilding“ reicht „The Age of Five“ allerdings bei weitem nicht an „A Song of Ice and Fire“ heran, gehört aber schon zu den Besseren unter den klassischen ca. 1500-Seiten-Triologien.Im Vergleich zu Trudi Canavan Erstlingstriologie „The Black Magician“ ist meines Erachtens ein deutlicher Sprung im handwerklichen Können der der Autorin zu bemerken. „The Black Magican“ habe ich vor eingen Jahren gelesen und fand vor allem die interessanten und gut geschriebenen Charaktere in Verbindung mit einer durchaus interessanten Geschichte reizvoll. Fade fand ich damals die sehr marginalisierte Welt, welche sich fast ausschließlich auf die Stadt in welcher die Handlung spielte beschränkte, was es schwerer machte in die Welt einzutauchen, da man ständig auf „weiße Flecken“ in der Welt starrte. In „The Age of Five“ hat Trudi Canavan Ihre Stärken ausgebaut und an Ihren Schwächen gearbeitet.Ithania ist eine gut gestaltete Welt, die schnell genügend Substanz erhält, um die Handlung in ein detailreiches „Panorama“ einzubetten, welches es leicht macht in diese interessante Welt einzutauchen. Meine Lieblingscharaktere waren Auraya, Emerahl und Reivan. Die Charaktere sind aber allesamt gut geschrieben und es gab eigentlich keinen Charakter dessen Passagen ich langweilig fand. Eine Ausnahme bildete hier ein Handlungsstrang im dritten Buch, der zwar gut geschrieben ist, in meinen Augen aber zu ausführlich für seine Wichtigkeit im Rahmen der Gesamthandlung war.Womit wir dann auch zu den Schwächen kommen.Das dritte Buch macht in Retrospektive etwas den Eindruck als ob es gegen Ende mit der Deadline etwas eng wurde. Der überrepräsentierte Handlungsstrang im dritten Buch wirkt etwas wie ein Füller um die 550+ Seiten für das dritte Buch zusammenzubekommen. Gleichzeitig schreitet die Handlung abgesehen vom oben erwähnten Handlungsstrang in einem normalen Tempo voran, um dann in ca. 10 Seiten hastig (wenn auch zufriedenstellend) abgeschlossen zu werden.Insbesondere Auraya steht über Teile des 3. Buches etwas auf der Leitung und hätte eigentlich ein paar Dinge schon früher kapieren müssen. Wenn man aufmerksam gelesen hat, dann wird man bestimmte Enthüllungen des Finales schon Ende des 2. Buches vermuten. Es gibt allerdings auch Facetten die ich so nicht vorhergesehen hätte. Spannend war das dritte Buch daher trotzdem, da bis zum Finale die entsprechenden Spekulationen eben nur Vermutungen waren.Danjin Spear bekommt im letzten Kapitel einen unschönen Abschluß, da er entgegen seinem über 3 Bücher etablierten Charakter handelt. Er verhält sich hier irrational emotional, wird aber zuvor als sehr analytischer und intellektuell offener Mensch dargestellt. Da ich den Charakter bis dahin sehr mochte, war der nicht nachvollziehbare Bruch irritierend.Der Epilog im dritten Buch bildet einen schönen Abschluß, der aber ruhig noch etwas ausführlicher hätte sein können.Alles in allem bleibt ein sehr positiver Eindruck und ich würde mich über ein Wiedersehen mit den Charakteren sehr freuen. Leider scheint Trudi Canavan das vorerst nicht zu planen...Fazit: „The Age of Five“ bietet fesselnde und gut geschriebene Fantasyunterhaltung...
T**O
Oh weh...
...an Dieser Trilogie scheiden sich die Geister. Daher möchte ich keine inhaltliche Rezension schreiben, sondern eine, in der ich Canavans erste Trilogie zum Vergleich heran ziehe.Die erste Trilogie von Frau Canavan habe ich gerne und in einem Rutsch durchgelesen. Da gab es viele schöne Aspekte, dir mir zwar leider allesamt etwas zu kurz kamen, aber dennoch eine komplette Welt gezeichnet haben.Für meinen Geschmack stelle ich Canavan in die zweite Reihe der zeitgenössischen Fantasy-Autoren: Immernoch Meilen über dem flachen, schlecht geschriebenen Mist, der unter dem Deckmäntelchen der "Rollenspiel-Romane" läuft, aber eben doch nicht ganz so raffiniert und mitreißend geschrieben, wie das Autoren wie z.B. Peter V. Brett, Joe Abercrombie, Robin Hobb oder Scott Lynch schaffen.Daher wiederhole ich mich: Die erste Trilogie hat mir gefallen, ich habe sie gerne gelesen. Die zweite Trilogie allerdings breche ich kurz vor Schluss des ersten Buchs ab. Zwar hat das bisher nicht gekannte Volk der fliegenden Wieheißensienochgleich sehr viel Charme und auch eine eigene, glaubwürdige Kultur, aber zu viel bleibt ansonsten nicht erzählt, zu viel Anderes wird dafür in anscheinend absichtlich auseinandergezogener, erschöpfender Weise erläutert, die Konflikte der Charaktere sind zu archetypisch und zu abgeschmackt, um zu fesseln und nach 350 Seiten habe ich nicht einmal ein vages Gefühl für die Welt, in der die Handlung spielt.Um es kurz zu machen: Jemand, dem die erste "Black magician trilogy gefallen hat, kann leider auf keinen Fall erhoffen, Lesestoff der gleichen Güte zu erhalten.
L**N
a world full of fantastic images
The "Age of the White"-trilogy tells a thrilling story about a colorfull world in conflict.While the first book focuses on a newcomer of the leading priest-community and the war between this priest-empire and a mysterious, foreign dark-priest nation,the following chapters tell about people between the great factions, who are hunted or excluded from community and get a look behind the curtains.Don't end reading after the first book!
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago